Probleme mit dem Antriebsriemen Ikea ruft Fahrrad-Modell "Sladda" zurück

Mit "Sladda" wollte Ikea die Fahrradbranche aufmischen. Doch daraus wurde nichts. Nun muss das schwedische Möbelhaus das Bike sogar wegen Verletzungsgefahr zurückrufen.
Ikea-Fahrrad "Sladda"

Ikea-Fahrrad "Sladda"

Foto: Inter IKEA Systems B.V.

Vor knapp zwei Jahren stieg der Möbelriese Ikea mit dem Modell "Sladda" ins Fahrradgeschäft ein. Jetzt ruft Ikea das Bike wegen technischer Mängel zurück. Der Antriebsriemen könne reißen und womöglich zu einem Sturz führen, teilte Ikea Deutschland mit. Zuvor sei das Unternehmen von einem Lieferanten für Zubehörteile informiert und gebeten worden, das Fahrrad wegen Sicherheitsproblemen aus dem Verkehr zu ziehen.

Der Antriebsriemen stammt von Continental. Betroffen seien alle verkauften Räder. Das Möbelhaus hatte "Sladda" (zu Deutsch: Schleuder) in den Größen 26- und 28-Zoll angeboten. Ikea lägen bisher elf Berichte über Vorfälle mit dem Rad vor. In zwei Fällen seien kleinere Verletzungen entstanden.

"Da die Sicherheit unserer Kunden vorgeht, haben wir uns entschieden, sämtliche Fahrräder zurückzurufen und die Kunden gebeten, das Rad im nächstgelegenen Ikea-Einrichtungshaus abzugeben", sagt Ikea-Sprecherin Nathalie Biallas. Der volle Kaufpreis werde zurückerstattet, bei der Rückgabe sei kein Kaufnachweis oder Kassenbon nötig. Darüber hinaus kann auch sämtliches Zubehör, welches zusammen mit dem Fahrrad erworben wurde, zurückgegeben werden.

"Wenn die Kunden es wünschen, können sie auch Zubehörteile tauschen, die man theoretisch auch für andere Fahrräder nutzen kann", sagt Biallas. Dazu gehörten beispielsweise auch Helme, Taschen oder Fahrradschlösser.

Mit einem Preis ab 779 Euro war das Fahrrad mit Riemenantrieb bei Verkaufsstart im August 2016 deutlich günstiger als vergleichbare Modelle. Meist starten die Preise für Fahrräder mit Riemenantrieb erst ab 1000 Euro. "Sladda" wurde den Angaben zufolge in 26 Märkten angeboten. Ein Nachfolgemodell plant Ikea derzeit nicht. Vielleicht auch deshalb, weil das Fahrrad hierzulande eher ein Ladenhüter war. Laut Ikea verkaufte sich das Zweirad gerade einmal 400-mal.

Im Video: Verkaufstricks - Schnäppchenjagd bei Ikea

SPIEGEL TV
cfr/dpa

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren