Toyotas neuer Hybrid-Prototyp Steckdose statt Tankstelle
Tokio - Für Tests auf öffentlichen Straßen in Japan hat der weltgrößte Autobauer nach eigenen Angaben grünes Licht von den dortigen Behörden bekommen. Weitere Tests seien in den USA und in Europa geplant. Das auf fünf Sitzplätze ausgelegte Modell ist mit einem 1,4-Liter-Verbrennungsmotor und einer Nickel-Metall-Hydrid-Batterie ausgerüstet. Nach einer Ladezeit von etwa anderthalb Stunden sind laut Toyota im Stromantrieb Geschwindigkeiten von bis zu 100 Stundenkilometern und eine Reichweite von gut zehn Kilometern möglich.
Weltweiten Erfolg hat Toyota bereits mit dem Hybrid-Modell Prius, das seine Batterien während der Fahrt über den Benzinmotor auflädt. Ein ebenfalls nach diesem Generatorprinzip funktionierendes Hybridfahrzeug hat kürzlich Porsche vorgestellt Porsches Hybrid-Cayenne: Geländewagen unter Strom.
Der Prius wurde seit Marktstart vor zehn Jahren mehr als eine Million Mal verkauft, davon die Hälfte allein in den vergangenen zwei Jahren. Die Entwicklung eines allein mit Strom angetriebenen und damit vollkommen abgasfreien Autos bleibt laut Toyota angesichts der begrenzten Reichweite und der Kosten eines solchen Autos weiter schwierig.
hil/AFP