Abgasprobleme VW liefert Bulli nicht aus

VW T6
Foto: VolkswagenVolkswagen bangt um die Zulassung des VW-Busses T6 mit Dieselmotor: Der Autokonzern hat nach SPIEGEL-Informationen dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg mitgeteilt, dass das beliebte Modell die bei der Zertifizierung angegebenen Werte für Stickoxid überschreitet. (Diese Meldung stammt aus dem SPIEGEL. Den neuen SPIEGEL finden Sie hier.)
Der Ausstoß wird durch die tatsächlichen Abgase und einen zusätzlichen Korrekturfaktor bestimmt. Diesen Faktor hatte Volkswagen bei der Zulassung des Fahrzeugs zu niedrig angegeben.
Bei Tests stellten die Wolfsburger fest, dass der zulässige Grenzwert für Stickoxide teilweise erheblich überschritten wird und meldeten das Ergebnis dem KBA. Dort erwog man sogar einen Zulassungsstopp. Als Reaktion bot Volkswagen dem Amt an, unverzüglich ein Softwareupdate zu entwickeln und in die betroffenen Fahrzeuge einzuspielen.
Produktion läuft weiter
Die Tests dazu laufen. Bis zu einer endgültigen Einigung mit dem KBA produziert VW den Bus im Werk Hannover zwar weiter. Er wird jedoch nicht an Händler ausgeliefert.
Der Bulli ist eines der erfolgreichsten Modelle des VW-Konzerns. Die neue Version, die vor zwei Jahren auf den Markt kam, wurde in Deutschland rund 90.000 Mal verkauft.
VW bestätigt den vorläufigen Auslieferstopp und die Meldung an das KBA. In engem Kontakt mit den Behörden hoffe man, das Problem nun zügig lösen zu können.