Austausch alter Nutzfahrzeuge Scheuer schlägt Abwrackprämie für Lastwagen vor

Verkehrsminister Andreas Scheuer hielt im Sommer besonders lange an der Forderung nach einer Abwrackprämie für Pkw fest – und scheiterte damit. Nun könnte die Prämie bei Lastwagen ein Comeback feiern.
Will Lkw-Hersteller mit einer Abwrackprämie fördern: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)

Will Lkw-Hersteller mit einer Abwrackprämie fördern: Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU)

Foto: HANNIBAL HANSCHKE/ REUTERS

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat sich in der Coronakrise für eine Abwrackprämie für alte Lkw ausgesprochen. "Wir werden versuchen, da noch mal ein Austauschprogramm zu positionieren", sagte er im Vorfeld einer Nutzfahrzeugkonferenz unter seiner Leitung in der kommenden Woche.

Es gebe zwar Förderprogramme für Lkw mit klimafreundlicherem Antrieb. Davon gebe es aber zu wenige auf dem Markt. Damit aber Lkw- und Bus-Werke nicht stillgelegt würden, müsse man die Produktion wieder anstoßen. "Das geht nur damit, dass wir an dieser Stelle mit Förderung reingehen." Er werde das in die Haushaltsverhandlungen einbringen.

Ähnlich wie die Pkw-Hersteller kämpft auch die Transportbranche mit CO2-Vorgaben auf europäischer Ebene. Bis 2025 muss der CO2-Ausstoß im Vergleich zu 2019 um 15 Prozent gedrosselt werden, bis 2030 um 30 Prozent. Bei den Antrieben ist der Dieselmotor hier noch das Maß der Dinge, Lkw mit alternativen Antrieben sind derzeit noch Mangelware, auch wenn die Brennstoffzelle als Hoffnungsträger im Schwerlastverkehr gilt.

ene/Reuters
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren