Moto Guzzi California EV Satt und souverän

Nur wenige Motorräder leben so stark von ihrer Vergangenheit wie die Moto Guzzi California. Für das aktuelle Modelljahr haben die Italiener die klassische Reisemaschine in rund hundert Details verändert. Ihr Motto: "Forever Young."

Auf jeden Fall gilt "forever bullig". Die Maschine wiegt fahrbereit 260 Kilo und steht satt und souverän auf ihren neuen Aluminium-Rädern. Bei flüchtigem Anblick sieht die California aus wie eh und je - vor allem dann, wenn sie im klassischen Rot-Ton "Rosso Vintage" vor einem steht.

Es sind Kleinigkeiten, die verändert wurden, doch in der Summe machen sie aus der dicken Guzzi ein besseres Motorrad. Zum Beispiel wurde das Fünfgang-Getriebe gründlich überarbeitet, was glücklicherweise zu kürzeren Schaltwegen und geringeren Schaltkräften geführt hat. Auch die Leerlaufposition ist nun leichter zu finden. Ein anders Ärgernis der bisherigen Modelle war die Fummelei, bis sie endlich abgestellt waren. Nun geht das dank einem neu gestalteten Seiten- und Hauptständer einfacher und reibungsloser.

Neu sind darüber hinaus die Kontrollleuchten in der Instrumententafel sowie die doppelwandigen und größer dimensionierten Auspuffkrümmer. Der Effekt: Am Auspuffbogen bildet sich nicht mehr wie bislang die bläuliche Verfärbung des Edelstahls. Alles strahlt fortan silbern - jedenfalls sofern der Besitzer das Teil hin und wieder putzt und poliert. Komplett aus Edelstahl sind jetzt auch die Schalldämpfer. Der Lenker der neuen California ist aus gebürstetem Aluminium gefertigt, die Lenkergriffe wurden ebenfalls überarbeitet.

Alles beim Alten lässt sich nur für den Motor vermelden. Hier handelt es sich weiterhin um das bekannte V2-Aggregat mit 1064 Kubikzentimeter Hubraum und einer Leistung von 74 PS (54 kW) sowie einem Drehmoment von maximal 94 Nm. Als Höchstgeschwindigkeit sind rund 200 km/h möglich. Für eine stressfreie Verzögerung sorgt das Integralbremssystem. Das bedeutet, dass beim Betätigen der Hand- oder Fußbremse jeweils die Bremszangen an Vorder- und Hinterrad zugreifen. Die neue Moto Guzzi California EV gibt es außer in roter Lackierung noch in den neuen Farben mit den poetisch-absurden Bezeichnungen "Nero Oyster" (schwarz) und "Bianco Iceberg" (weiß). Der Preis der Maschine beträgt 23.900 Mark.

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten