
Schräge Auto-Accessoires: Im Hot Rod unter die Erde
Schräge Auto-Accessoires Auf die Räder gekommen
Vor den meisten deutschen Haushalten stehen heute mehrere Mülltonnen - für Papier, Plastik und Bioabfälle. Und auch in der Automobilindustrie ist Recycling ein wichtiges Thema. Wird ein Wagen entsorgt, müssen 85 Prozent - bezogen auf das Fahrzeugleergewicht - wiederverwendet oder verwertet werden. Das schreibt die Altfahrzeugverordnung vor. Ab 2015 beträgt die Quote sogar 95 Prozent. So wird aus dem Blech der Karosserie vielleicht eine Konservenbüchse, aus den Kunststoffen des Armaturenbretts eine Getränkeflasche und dem Metall des V8 ein Brückenträger.
Das ist eine durchaus sinnvolle Regelung. Manche PS-Enthusiasten sind davon allerdings nicht begeistert. Sie wollen nicht, dass ihr geliebtes Gefährt ein solches Ende nimmt. Wenn die Karre schon nicht mehr fahrtauglich ist, dann soll sie bitte schön auf andere Art erfreuen. Wie? Da sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
SPIEGEL ONLINE zeigt zehn Gegenstände, die aus Autos oder Teilen alter Wagen hergestellt wurden. Manche sind schick, andere lustig und ein Highlight für die nächste Gartenparty. Bei den meisten Angeboten handelt es sich nicht um die Arbeiten großer professioneller Firmen, sondern eher um die Werke von Hobbyschraubern, die mit ihrer Leidenschaft etwas Geld nebenher verdienen.