Anfrage an Minister Scheuer Freiburg will Tempo 30 in der ganzen Stadt einführen

Als erste deutsche Stadt möchte Freiburg die Höchstgeschwindigkeit allgemein auf 30 km/h begrenzen. Die Entscheidung liegt nun bei CSU-Verkehrsminister Scheuer.
Foto: imago images

Freiburg möchte durchgängig Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit einführen. Die Stadt in Baden-Württemberg wäre damit nach eigenen Angaben die erste deutsche Kommune mit einer solchen Regelung.

Einen Modellversuch dazu hat Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vorgeschlagen, wie die Stadt mitteilte . Um den Modellversuch zu ermöglichen, solle Scheuer eine Sonderregelung der Straßenverkehrsordnung (StVO) schaffen, so der Vorschlag aus Freiburg.

Immer auf dem Laufenden bleiben?

Fahrberichte, Analysen, aktuelle Nachrichten: So verpassen Sie keine Artikel aus der Rubrik Mobilität des SPIEGEL.

So aktivieren Sie Ihre Benachrichtigungen

Unterstützung kommt von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne). Eine solche Regelung für die Städte sei im Interesse der Verkehrssicherheit überfällig. Den neuartigen Freiburger Vorstoß begrüße er deshalb ausdrücklich, teilte Hermann mit.

Horn sieht in einem durchgängigen Tempo 30 in der Stadt zahlreiche Vorteile. Autofahrer hätten Klarheit, und der Verkehr würde besser fließen. Fahrradfahrer und Fußgänger wären besser integriert und verkehrstechnisch geschützt, so Horn. Wenige »übergeordnete Straßen« sollen von der Tempo-30-Regelung ausgeschlossen bleiben.

Bislang sieht die StVO innerorts grundsätzlich 50 Kilometer pro Stunde als Höchstgeschwindigkeit vor. Tempo 30 oder andere abweichende Vorgaben müssen begründet werden. Sie werden deshalb bislang nur etwa in Wohngebieten, in der Nähe von Kitas oder für den Lärmschutz genehmigt.

nis/dpa
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Mehrfachnutzung erkannt
Bitte beachten Sie: Die zeitgleiche Nutzung von SPIEGEL+-Inhalten ist auf ein Gerät beschränkt. Wir behalten uns vor, die Mehrfachnutzung zukünftig technisch zu unterbinden.
Sie möchten SPIEGEL+ auf mehreren Geräten zeitgleich nutzen? Zu unseren Angeboten