Radikale Wende Jaguar baut ab 2025 nur noch Elektroautos

Laden statt tanken: Jaguar I-Pace
Foto: JaguarDie britische Automarke Jaguar will ab 2025 nur noch elektrische Fahrzeuge herstellen. Jaguar solle so »neu erfunden« werden, kündige Hersteller Jaguar Land Rover (JLR) an.
Bei der Marke Land Rover soll die Umstellung auf E-Modelle länger dauern. 2024 werde das erste elektrische Modell angeboten, teilte das Unternehmen weiter mit. Sechs Jahre später sollen 60 Prozent des Absatzes »auf rein elektrisch angetriebene Modelle ohne Auspuffemissionen entfallen«. Ziel sei, bis 2030 für alle Modellreihen von Jaguar Land Rover eine rein elektrische Variante anzubieten.
Keine Werksschließungen geplant
Bis 2039 solle dann das gesamte Unternehmen klimaneutral werden, inklusive Lieferkette, hieß es bei JLR. Es würden pro Jahr 2,5 Milliarden Pfund (2,9 Milliarden Euro) in Elektrifizierung und die Entwicklung vernetzter Dienste investiert. Die Energieversorgung solle zu 100 Prozent aus Wasserkraft erfolgen.
»Wir werden zusammen daran arbeiten, dass wir uns zu einem wirklich verantwortungsvollen Unternehmen entwickeln«, sagte Natarajan Chandrasekaran, Vorsitzender des indischen Mutterkonzerns Tata Motors. JLR hat kürzlich einen neuen Chef bekommen, den Franzosen Thierry Bolloré. Das Unternehmen versicherte, es werde keine Werksschließungen geben.
JLR bietet derzeit ein vollelektrisches Modell an, den Jaguar I-Pace. Dazu gibt es einige Plug-in-Hybride, darunter den Range Rover.