Legendäre Limousine Mercedes-Benz will E-Klasse nicht mehr als Taxi anbieten

Die Taxi-Version der E-Klasse von Mercedes könnte bald zur Rarität werden – sie soll eingestellt werden
Foto: Marius Schwarz / IMAGOEines der beliebtesten Taximodelle in Deutschland soll ab dem kommenden Jahr nicht mehr verkauft werden – die Mercedes E-Klasse. Das berichtete die »Wirtschaftswoche« . Die Zeitschrift berief sich dabei auf Briefe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus dem Mercedes-Vertrieb an ihre Taxikunden. Demnach plane Mercedes-Benz, die Taxiversion der E-Klasse mit dem Modellwechsel 2023 nicht weiter anzubieten.
Einen Mitarbeiter einer westdeutschen Mercedes-Niederlassung, der für den Verkauf von Taxis zuständig sei, zitierte die »Wirtschaftswoche« so: Er habe sich an die »lieben Taxler« gewandt, um ihnen mitzuteilen, dass die Mercedes-Benz AG beschlossen habe, »das Taxi« bei der E-Klasse mit dem neuen Modell 2023 einzustellen. Auch die Taxiversion der B-Klasse werde im Rahmen der Modellpflege im kommenden Jahr eingestellt.
Eine offizielle Stellungnahme gab Mercedes-Benz dazu bislang nicht ab.
»Eine schwere Störung des Verhältnisses«
Unter Taxifahrerinnen und -fahrern habe die Meldung für Aufregung und Unmut gesorgt. Der Taxi- und Mietwagenverband Deutschland schrieb dem Medienbericht zufolge an den Konzernchef der Mercedes-Gruppe Ola Källenius: Der Wegfall der E-Klasse als Taxi sei »katastrophal«. Ein solcher Schritt werde »zu einer schweren Störung des Verhältnisses zwischen dem Gewerbe und Mercedes-Benz führen«, hieß es in einem Schreiben, das der »Wirtschaftswoche« nach eigenen Angaben vorliegt.
Mercedes habe darauf mit der Aussage reagiert: Man optimiere gegenwärtig die Ausrichtung an den Bedürfnissen des Taxigewerbes. »Wir befinden uns derzeit in der Sondierungsphase für ein neues Mercedes-Benz Pkw-Taximodell.«
Keine Taxi-Rabatte zur Finanzierung mehr
Das Unternehmen soll sich außerdem Anfang März aus der besonders günstigen Finanzierung für neue Taxis zurückgezogen haben. In einem Brief einer Mercedes-Niederlassung an Kundinnen und Kunden hieß es unter dem Punkt »Taxi-Zinssatz«, dass die bekannte Finanzierungsaktion ende. Alle Bestellungen bis zum 1. März würden noch mit einem Zinssatz von 2,99 Prozent finanziert. Für Bestellungen zu einem späteren Zeitpunkt könne Mercedes diesen Zinssatz nicht mehr anbieten. Ab dann könnten Taxis nur noch zu deutlich teureren Konditionen finanziert werden. Laut »Wirtschaftswoche« äußerte sich Mercedes auch dazu auf Anfrage bislang nicht.
Das Branchenmagazin »Taxi Times« hatte bereits Ende Februar die »unklare Kommunikation des Unternehmens« in diesem Zusammenhang kritisiert.
Aktuell bietet Mercedes-Benz neben den Taxiversionen der E- und der B-Klasse auch die größeren Modelle V-Klasse und Vito Tourer sowie die elektrischen eVito Tourer und EQV mit Taxi-Ausstattung an.