Kamera mit Spezialsoftware Blitzer erkennt Handy am Steuer
In den Niederlanden spürt die Polizei nicht nur Raser auf, sondern auch Handynutzer am Steuer. Wie das geht? Mithilfe eines neuartigen Blitzers.
DER SPIEGEL
Während der Fahrt mal eben aufs Handy schauen. Um das zu verhindern, testet die niederländische Polizei jetzt neuartige Blitzer. Diese dokumentieren zwei Dinge: zum einen das Kennzeichen des Autos, zum anderen die Situation im Innenraum des Fahrzeugs.
Dafür kommt eine spezielle Kamera zum Einsatz, die per Infrarot fotografiert. Damit das funktioniert, wird eine spezielle Erkennungs-Software eingesetzt. Eine Gesichtserkennung findet aber nicht statt, denn die könnte gegen den Datenschutz verstoßen.
Alex McCredie, Direktor ONE TASK, Herstellerfirma
»Die Kamera nimmt Bilder von jedem vorbeifahrenden Fahrzeug auf und der Computer analysiert diese Bilder, um herauszufinden, welcher Fahrer ein Telefon in der Hand hält. Wenn der Fahrer das Telefon nicht in den Händen hält, wird das Bild sofort gelöscht. Wenn der Fahrer das Telefon hält oder damit interagiert, wird das Bild an die Polizei weitergeleitet, um eine abschließende manuelle Überprüfung durch einen befugten Beamten vorzunehmen, bevor eine Geldstrafe verhängt wird.«
Wer in den Niederlanden mit dem Smartphone am Steuer erwischt wird, muss derzeit 240 Euro Strafe zahlen.
SPIEGEL+-Zugang wird gerade auf einem anderen Gerät genutzt
SPIEGEL+ kann nur auf einem Gerät zur selben Zeit genutzt werden.
Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen.
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit
Anmelden