»Dein SPIEGEL«-Podcast über China So will Xi Jinping China zu einer Weltmacht formen
Für die meisten Menschen ist Winnie Puuh nur ein lächelnder Bär, den man aus Büchern oder Disney-Filmen kennt. Puuh tapst durch die Welt. Niemandem will er etwas Böses, nicht mal den Bienen, denen er ihren Honig stiehlt. Die chinesische Regierung allerdings nimmt diesen harmlosen Bären als Bedrohung wahr. Seit einigen Jahren blockt sie viele Puuh-Bilder im Internet.
2018 wurde der Film »Christopher Robin«, in dem Puuh eine Hauptrolle spielt, nicht zugelassen. Offiziell gibt es keine Begründung dafür. Doch für Eingeweihte ist klar, worum es geht: Manche Internet-Nutzende vergleichen den tollpatschigen Puuh mit Xi Jinping, dem chinesischen Staatspräsidenten. Xi und seine Partei mögen es aber gar nicht, wenn man sich über sie lustig macht. Xi gilt als der unantastbare »Überragende Führer«. Sein Spitzname lautet: der »Vorsitzende von allem«.
Wie Xi regiert, warum er China zu einer Weltmacht formen will und wie das gelingen soll, haben wir in Ausgabe 6/2023 erklärt. Hier gibt es die Geschichte zum Nachhören.
Dies ist die letzte Folge von »Einfach mehr wissen«. Wir arbeiten gerade an einem neuen Format. Bis bald und auf Wiederhören!
Über den Podcast
Hören, staunen, verstehen: spannende Artikel aus »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder ab acht Jahren. Eingesprochen und produziert von Lenz Schuster. Wöchentlich eine neue Episode.
Alle weiteren Folgen kannst du hier hören.

Liebe Eltern,
Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden. Darum gibt der SPIEGEL für junge Leserinnen und Leser ab acht Jahren ein eigenes Nachrichtenmagazin heraus.
»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.