»Dein SPIEGEL«-Podcast über Jakarta Warum Indonesien seine Hauptstadt verlegt
Manche Stadtviertel Jakartas liegen schon vier Meter unter dem Meeresspiegel. Wenn er weiter steigt und die Stadt weiter sinkt, könnte ihr nördlicher Teil im Jahr 2050 dauerhaft überflutet sein. Deshalb hat der Präsident von Indonesien, Joko Widodo, eine weitreichende Entscheidung getroffen: Jakarta soll nicht länger Hauptstadt bleiben. Die Regierung baut einen Ersatz.
Die neue Hauptstadt wird Nusantara heißen und auf einer anderen Insel als Jakarta liegen: nicht auf Java, sondern auf Borneo, ungefähr 1000 Kilometer von der alten Hauptstadt entfernt. Damit will die Regierung zeigen, dass sie ihre Aufmerksamkeit gleichmäßig auf das ganze Land verteilt.
Denn die Einwohner von Borneo und anderen Inseln werfen Joko Widodo vor, sich zu wenig um sie und zu viel um Java zu kümmern, wo mehr als die Hälfte der Indonesier lebt. In Nusantara will die Regierung ausschließlich Elektrofahrzeuge erlauben und das Stadtbild grün gestalten. Das soll dafür sorgen, dass die Luft besser wird als in Jakarta, wo sie so schmutzig ist wie in kaum einer anderen Stadt auf der Welt.
Doch der Bau der neuen Hauptstadt bringt auch neue Probleme mit sich. Welche das sind, haben wir in der Ausgabe 4/2023 erklärt. Hier gibt es die Geschichte zum Nachhören.
Über den Podcast
Hören, staunen, verstehen: spannende Artikel aus »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder ab acht Jahren. Eingesprochen und produziert von Lenz Schuster. Wöchentlich eine neue Episode.
Alle weiteren Folgen kannst du hier hören.

Liebe Eltern,
Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden. Darum gibt der SPIEGEL für junge Leserinnen und Leser ab acht Jahren ein eigenes Nachrichtenmagazin heraus.
»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.