

Hellen Gramkow / Dein SPIEGEL
Last-minute-Weihnachtsgeschenke basteln Hab ich selbstgemacht!
Wald im Bilderrahmen

Familienprojekt: Hier muss ein Erwachsener mithelfen!
Du brauchst:
– eine Holzlatte aus dem Baumarkt: 160 Zentimeter lang, rund 6,5 Zentimeter breit und 2,8 Zentimeter dick
– Säge
– Äste aus dem Wald oder Park
– Holzleim
– Nägel
– Spielzeugtiere
So geht es:
1. Auf der Holzlatte 40 Zentimeter mit einem Bleistift markieren.

2. Vier je 40 Zentimeter lange Stücke auf der Holzlatte mit der Säge gerade zuschneiden.

3. Die vier Lattenstücke verleimen, sodass ein Rahmen entsteht.

4. Die Ecken mit Nägeln fixieren.

5. Die Äste auf eine Länge von 40 Zentimetern zusägen.

6. Die Äste mit Leim in den Rahmen kleben. Zwischen den Ästen etwas Platz lassen. So passen noch Tiere zwischen die Bäume.

7. Den Rahmen mit Waldtieren verzieren.

Dein SPIEGEL
Fake-News, Verschwörungsmythen, Werbelügen – das Internet ist voll davon. Sie werden gelesen, geglaubt, geteilt. Mit einem Klick landen Inhalte im WhatsApp-Chat oder in der Direkt-Nachricht bei Instagram. Wer verbreitet Lügen im Internet und warum? Woran erkennt man sie? Das Kinder-Nachrichtenmagazins »Dein SPIEGEL« erklärt, was man über solche Täuschungen wissen muss und wie man weniger leicht auf sie hereinfällt. Das Magazin gibt es am Kiosk und online:
Lichter aus altem Porzellan

Familienprojekt: Hier muss ein Erwachsener mithelfen!
Du brauchst:
– aussortierte Tassen oder altes Geschirr aus dem Trödelladen
– Docht
– Schaschlik-Spieße
– leere Konservendose
– Kochtopf
– Kerzen oder Kerzenreste
So geht es:
1. Den Docht an den Schaschlik-Spieß knoten und in die Tasse hängen.

2. Das Wachs mit der Hilfe eines Erwachsenen schmelzen. Eine alte Konservendose auswaschen und das Wachs hineingeben.
3. Einen Topf zur Hälfte mit Wasser füllen, auf die Herdplatte stellen und erhitzen. Das Wasser sollte heiß sein, aber nicht kochen. Die Dose mit dem Wachs hineinstellen.
4. Ist das Wachs geschmolzen, die Dose mit Ofenhandschuhen vorsichtig aus dem Wasserbad nehmen und in die Tasse füllen.
5. Abkühlen lassen und den Docht auf zwei Zentimeter Länge kürzen.
Eisbären-Anhänger

Hellen Gramkow / Dein SPIEGEL
Du brauchst:
– weiße Wolle
– Pappe
– Stift
– scharfe Schere
– Filz in Weiß, Rosa und Braun
– Heißkleber oder Flüssigkleber
So geht es:
1. Mithilfe eines Trinkglases einen Kreis auf Karton zeichnen. Der Eisbär wird später so groß wie der Kreis.

2. In den großen Kreis einen kleinen Kreis zeichnen. Ein Flaschendeckel funktioniert prima als Schablone.

3. Den Karton ausschneiden, eine Donut-Form entsteht.

4. Das Ganze wiederholen, denn die Donut-Form wird zweimal gebraucht.
5. Eine rund einen Zentimeter große Lücke in den Donut schneiden, sodass eine C-Form entsteht.
6. Beide C-Formen übereinanderlegen und mit weißer Wolle umwickeln.

7. Mit der Schere die Woll-Donut-Form an den Seiten ausschneiden. Wichtig: darauf achten, dass die Wolle nicht wegrutscht.

8. Einen Faden zwischen die beiden Woll-Formen ziehen und ein paar feste Knoten machen.

9. Den Bommel mit der Schere etwas zurechtstutzen, so wird er ganz rund. Achtung: den langen Faden vom Schritt zuvor nicht abschneiden. Er wird später zum Aufhängen verwendet.
10. Aus Filz Ohren, Augen und Nase ausschneiden und festkleben.

Diese und weitere Basteltipps erschienen in »Dein SPIEGEL« 12/2022.
Styling: Hellen Gramkow

Liebe Eltern,
Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden. Darum gibt der SPIEGEL für junge Leserinnen und Leser ab acht Jahren ein eigenes Nachrichtenmagazin heraus.
»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.