»Dein SPIEGEL«-Podcast über Pflanzendrinks Milch ohne Kühe
Hafer, Mandel, Reis, Soja, Kokos, Erbsen. Auf den ersten Blick haben diese Lebensmittel nicht viel gemeinsam. Tatsächlich sind sie alle Bestandteile von Pflanzendrinks. Die Supermarktregale sind voll davon. Viele Menschen greifen anstelle von Kuhmilch auch mal zu einem veganen Getränk. Sie essen Müsli mit Hafermilch, rühren Mandelmilch in den Kakao oder gießen Sojamilch in ihren Kaffee.
Eigentlich muss es korrekt Hafer- oder Mandeldrink heißen. Bis auf wenige Ausnahmen darf ein Produkt nämlich nur dann als Milch verkauft werden, wenn es von einem Tier stammt. Daher dürfen die Hersteller von pflanzlichen Drinks den Begriff Milch nicht auf ihre Verpackungen schreiben.
Stattdessen liest man dort oft, dass es sich um umweltfreundliche Produkte handle. Ob Hafer- oder Mandeldrinks tatsächlich besser fürs Klima sind und warum sie häufig mehr kosten als die Milch aus dem Stall, haben wir in der Heft-Ausgabe 3/2023 erklärt. Hier gibt es die Geschichte zum Nachhören.
Über den Podcast
Hören, staunen, verstehen: spannende Artikel aus »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder ab acht Jahren. Eingesprochen und produziert von Lenz Schuster. Wöchentlich eine neue Episode.
Alle weiteren Folgen kannst du hier hören.

Liebe Eltern,
Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden. Darum gibt der SPIEGEL für junge Leserinnen und Leser ab acht Jahren ein eigenes Nachrichtenmagazin heraus.
»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.