Foto: Ulrike Schacht/ Dein SPIEGEL

Für Kinder (und Eltern) Tipps gegen die Corona-Langeweile | Folge 4

Das "Dein SPIEGEL"-Paket für Kinder-Beschäftigung in harten Zeiten: ein Bastelprojekt (auch für Eltern, die nicht basteln können), ein Quiz, ein Witz und ein Alltagsrätsel.

Mit Fotos tricksen

Niemand braucht Photoshop, das geht auch so. Du brauchst:

• einen Stab und aus einer Zeitschrift ausgeschnittene Bilder oder Fotos

• Spielzeugfiguren

• eine Handykamera

1. Klebe die Fotos oder Bilder an einen Stab. Wenn ihr zu zweit seid: Ein Hel­fer hält eine Figur oder ein Foto an einem Stab ins Bild. Das Motiv im Vor­der­grund sollte scharf sein, das im Hin­ter­grund auch. Das funk­tio­niert am bes­ten bei guter Be­leuch­tung und wenn das Motiv vorn nicht allzu nah an der Ka­mera ist.

2. Wenn du allein bist: Du kannst Spiel­zeugfi­gu­ren ver­wen­den oder ein Motiv an die Fens­ter­scheibe kle­ben.

Dein SPIEGEL: Ideen für eine bessere Schulzeit

Lehrermangel, schlechte Ausstattung, ein veraltetes Noten-System – von vielen deutschen Schulen ist mehr Negatives als Positives zu berichten. Dabei könnte es fairer und zeitgemäßer laufen: In der Titelgeschichte des Kinder-Nachrichtenmagazins »Dein SPIEGEL« geht es um Schulen, die gute Beispiele abgeben. Außerdem: Bundesminister Cem Özdemir spricht mit Kinderreporterinnen über Ernährung. Das Magazin gibt es am Kiosk. Eltern können das Heft auch online kaufen:

Bei meine-zeitschrift.de bestellen 

Bei Amazon bestellen 

Teste dein Allgemeinwissen

Frage 1: Wie heißt Harry Potters Eule?

A Hedwig 

B Gudrun 

C Thekla 

D Gertrud

Frage 2: Welche Firma gründete Ingvar Kamprad, der von dem Bauernhof Elmtaryd beim Dorf Agunnaryd stammte?

A Haribo 

B Ikea

C ADAC

D H&M

Frage 3: Der US-Amerikaner Martin Luther King hielt die berühmte Rede "Ich habe einen Traum". Wovon träumte er?

A Davon, dass jeder ein Einkommen erhält, ohne zu arbeiten 

B Davon, dass Menschen eines Tages zum Mars fliegen können 

C Davon, dass Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe beurteilt werden 

D Davon, dass sich tödliche Krankheiten heilen lassen

Der neue große Wissenstest für Kinder
Foto: Kiwi Verlag

Die Fragen stammen aus dem Kinderbuch-Bestseller "Der neue große Wissenstest für Kinder" von Antonia Bauer. In dem Band der Erfolgsreihe gibt es Fragen, die zum Weiterdenken und Nachlesen anregen. Eltern können das Buch online bestellen:

Bei Amazon bestellen 

Bei KiWi bestellen 

Lösungen:

Frage 1: Wie heißt Harry Potters Eule?

A  Hedwig

Die Buchreihe gehört zu den erfolgreichsten der Welt und ist in über 70 Sprachen übersetzt worden: Harry Potter. Der Titelheld ist Schüler eines Internats für junge Zauberer, Hogwarts. Die Schneeeule Hedwig ist Harrys Haustier, Begleiterin und Posteule. Er bekommt sie zu seinem 11. Geburtstag geschenkt.

Frage 2: Welche Firma gründete Ingvar Kamprad, der von dem Bauernhof Elmtaryd beim Dorf Agunnaryd stammte?

B Ikea

Der Schwede Ingvar Kamprad gehört zu den reichsten Menschen der Welt: Er hat den Möbelkonzern Ikea gegründet. Den Namen seiner Firma setzte er aus den Anfangsbuchstaben seines Namens und der Namen seiner Herkunftsorte zusammen: I für Ingvar, K für Kamprad, E für den Bauernhof Elmtaryd und A für das Dorf Agunnaryd. 

Frage 3: Der US-Amerikaner Martin Luther King hielt die berühmte Rede "Ich habe einen Traum". Wovon träumte er?

C Davon, dass Menschen nicht nach ihrer Hautfarbe beurteilt werden

Im Jahr 1963 kamen mehr als 250.000 Menschen in Washington, D.C. zusammen, um für mehr Rechte für die afroamerikanische Bevölkerung der USA zu protestieren. Dort hatten schwarze Menschen lange Zeit nicht dieselben Rechte wie Weiße. Martin Luther King hielt während der Demonstration eine Rede, "I Have a Dream", auf Deutsch "Ich habe einen Traum". Unter anderem sagte er: "Ich habe einen Traum, dass meine vier kleinen Kinder eines Tages in einer Nation leben werden, in der sie nicht nach der Farbe ihrer Haut, sondern nach ihrem Charakter beurteilt werden."

Rätsel des Alltags: Warum ist die Tastatur eines Computers nicht alphabetisch geordnet?

Wer das Al­pha­bet tip­pen will, muss auf der Com­pu­tertas­ta­tur erst ein­mal su­chen. A steht links, B steht un­ten, C zwi­schen bei­den. Aus­ge­dacht hat sich das Chri­sto­pher La­tham Sho­les aus Ame­ri­ka. Er war Buch­dru­cker und Er­fin­der und hat vor fast 150 Jah­ren seine Tas­ta­tur so ein­ge­rich­tet. Die ge­hörte na­tür­lich noch nicht zu einem Com­pu­ter, son­dern zu einer Schreib­ma­schi­ne.

Sho­les über­leg­te: Am häu­figs­ten wer­den in der eng­li­schen Spra­che die Buch­sta­ben A, T, O, E, I und N be­nutzt. Sho­les ver­teilte sie in einem Halb­kreis. Die an­de­ren Buch­sta­ben legte er da­zwi­schen. Der Grund: Bei den alten Schreib­ma­schi­nen be­wegt sich ein He­bel, wenn man die Buch­sta­bentaste drückt - und He­bel, die ne­ben­ein­an­der­lie­gen, kön­nen sich ver­ha­ken. Des­halb wur­den die oft be­nutz­ten Buch­sta­ben ge­trennt. In Deutsch­land weicht die Rei­hen­folge leicht von Sho­les’ Tas­ta­tur ab. Zum Bei­spiel haben Y und Z den Platz ge­tauscht, weil bei uns das Y sel­te­ner be­nutzt wird.

Witz des Tages

Fliegt eine Fliege an einer Spinne vorbei. Sagt die Spinne: "Morgen krieg ich dich aber!" Antwortet die Fliege: "Haha! Ich bin eine Eintagsfliege."

Schick uns ein Foto deines Fototricks an: deinspiegel@spiegel.de . Wir freuen uns über deine Post.

Dein SPIEGEL – Das Nachrichten-Magazin für Kinder
Foto: Dein SPIEGEL

Liebe Eltern,

Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden. Darum gibt der SPIEGEL für junge Leserinnen und Leser ab acht Jahren ein eigenes Nachrichtenmagazin heraus.

»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.

Informationen und Angebote
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren