»Dein SPIEGEL«-Podcast Was gegen Stress in der Schule hilft
Das Schwierigste in der Schule ist oft nicht, den Satz des Pythagoras zu verstehen oder bei einer Stunde über Wanderdünen wach zu bleiben. Das Schwierigste ist vielmehr, den Schulalltag an sich zu meistern. Warum kommt man mit dem einen Lehrer zurecht, gerät mit dem anderen aber immer wieder aneinander? Wie schafft man es, sich selbst zu motivieren, wenn die anderen nur über Video verfügbar sind? Wieso lernt man, vergisst den Stoff aber nach wenigen Tagen wieder? Und weshalb hat sich plötzlich eine Gruppe gebildet, bei der man nicht dazugehört?
In der Titelgeschichte der »Dein SPIEGEL«-Ausgabe 11/2021 ging es darum, wie Schülerinnen und Schüler sich selbst besser kennenlernen und was sie tun können, wenn es schwierig wird. Hier gibt es die Geschichte zum Nachhören.
Über den Podcast
Hören, staunen, verstehen: spannende Artikel aus »Dein SPIEGEL«, dem Nachrichten-Magazin für Kinder ab acht Jahren. Eingesprochen und produziert von Lenz Schuster. Wöchentlich eine neue Episode.
Alle weiteren Folgen kannst du hier hören.

Liebe Eltern,
Kinder wollen die Welt verstehen. Sie interessieren sich für Natur, Menschen und Technik. Sie stellen Fragen. Und sie geben sich nicht mit den erstbesten Antworten zufrieden. Darum gibt der SPIEGEL für junge Leserinnen und Leser ab acht Jahren ein eigenes Nachrichtenmagazin heraus.
»Dein SPIEGEL« erscheint jeden Monat neu und bietet spannende, verständlich geschriebene Geschichten aus aller Welt, Interviews und News aus Politik und Gesellschaft. Für noch mehr Spaß sorgen Comics, Rätsel und kreative Ideen zum Mitmachen.