SPIEGEL ONLINE auf Twitter
Fragen und Antworten: So funktioniert Twitter
Klicken Sie auf eine Frage, um mehr über diesen Service zu erfahren...
Twitter ist eine Art Kurzmitteilungsabonnement im Internet. Wer sich auf
Millionen Menschen nutzen diese Mitteilungsplattform, um auf dem Laufenden zu bleiben, was ihre Bekannten gerade so treiben. Oder um zum Beispiel Surftipps zu erfahren, denn jeder Nutzer kann auch Internet-Links twittern - wörtlich zwitschern, also seinen Followern mitteilen.
Auf Twitter können Sie von SPIEGEL ONLINE über neue Texte informiert werden - also gezwitschert bekommen, sobald wir einen neuen Artikel veröffentlichen. Außerdem twittern wir bei ausgewählten Ereignissen live über @SPIEGEL_live (das @ bezeichnet den Namen eines Twitter-Kanals, eines sogenannten Tweets) und führen dort auch Live-Debatten über einzelne tagesaktuelle Themen.
Sie haben die Wahl: Sie können sich alle neuen Schlagzeilen in ihren Twitter-Eingang holen oder nur die einzelner Ressorts. Sie haben die Möglichkeit, nur Eilmeldungen oder nur Topmeldungen des Tages zu abonnieren, wahlweise auch Artikel des Zeitgeschichteportals einestages oder der Satire-Seite SPAM. Klicken Sie auf die Übersicht unten, um zu sehen, wie es funktioniert - Sie müssen dafür nicht einmal ein Profil bei Twitter haben, sondern können es in der Vorschau testen.
Legen Sie sich erstens bei Twitter ein eigenes Profil an, wenn Sie noch keines haben. Zweitens loggen Sie sich ein. Drittens klicken Sie in der Übersicht unten auf den SPIEGEL-ONLINE-Tweet, der Sie interessiert. Im Twitter-Fenster klicken sie dann viertens auf den Schalter Follow - fertig. Schon zwitschern wir Ihnen unsere neuesten Nachrichten: Wenn Sie auf Ihre eigene Twitter-Seite gehen, bekommen Sie dort immer eine kurze Mitteilung, sobald ein neuer Artikel erschienen ist. Die Fotostrecke oben zeigt's.
Durch einfache Erweiterungen zum Beispiel für den Browser Firefox wie
Auch unterwegs können Sie sich auf dem Laufenden halten - durch spezielle Anwendungen wie
Hunderte weitere praktische Programme und Plattformen im Internet helfen beim Twittern, ermöglichen das Verschicken von langen Links und Fotos, geben Ihnen den Überblick über Ihre Follower und Follows. Ibrahim Evsan, Gründer und Geschäftsführer von sevenload, hat in seinem Blog eine Liste mit Empfehlungen für nützliche Twitter-Tools zusammengestellt.