Kostenlos suchen in SPIEGEL und SPIEGEL ONLINE
Sehen Sie das Textfeld mit der Lupe im Seitenkopf oben? Geben Sie hier einfach ein Stichwort ein, drücken Sie Return - schon starten Sie eine umfangreiche Suche im kompletten SPIEGEL-Archiv seit 1947, bei SPIEGEL ONLINE seit 1999 und auf manager-magazin.de.
In unserem Archiv finden Sie kompakt:
- Artikel aus dem SPIEGEL, die bis Mai 2018 erschienen sind, kostenlos für Sie (SPIEGEL- und SPIEGEL+-Texte, die danach erschienen sind, finden Sie entweder in der kostenpflichtigen Digitalausgabe oder als kostenpflichtige SPIEGEL+-Texte hier im Archiv)
- alle Artikel aus SPIEGEL ONLINE seit 1999,
- die Themenseiten, auf denen Sie gebündelt alle Hintergründe, Fakten und Artikel zu einem bestimmten Thema präsentiert bekommen,
- Texte von manager-magazin.de.
Links sehen Sie ein Schema des ausführlichen Suchformulars, wie Sie es auf der Such-Seite präsentiert bekommen. Hier können Sie:
- einstellen, ob Sie den Volltext der Artikel oder stattdessen nur Überschrift und Vorspann oder die Autorangaben durchsuchen wollen,
- den Suchzeitraum begrenzen und
- die für Sie interessanten Quellen auswählen.
Wollen Sie Ihren Suchbegriff verfeinern? So können Sie Ihre Anfrage verändern:
-
Und-Verknüpfung: Mehrere Suchworte müssen enthalten sein.
Sie geben die Worte durch Leerzeichen getrennt ein.
Beispiel: Merkel Obama
Gefunden werden Texte, die Merkel und Obama enthalten. -
Oder-Verknüpfung: Eines von mehreren Suchworten muss enthalten sein.
Sie geben die Worte durch Kommas getrennt ein.
Beispiel: Merkel, Obama
Gefunden werden Texte, die Merkel oder Obama enthalten. -
Exakter Ausdruck: Suchworte müssen in bestimmter Reihenfolge stehen.
Sie geben den Suchbegriff in Anführungszeichen ein.
Beispiel: "Angela Merkel"
Gefunden werden Texte, die exakt Angela Merkel enthalten, nicht etwa Max Merkel. -
Nicht-Ausschluss: Ein bestimmtes Wort darf nicht enthalten sein.
Sie stellen dem Wort ein Minuszeichen voran.
Beispiel: Merkel -Obama
Gefunden werden Texte, die Merkel enthalten, nicht aber Obama. -
Platzhalter: Die Suche soll alle möglichen Wortendungen erfassen.
Sie stellen ein Sternchen hinter ein Suchwort (Achtung - das Suchwort muss mindestens vier Anfangsbuchstaben lang sein).
Beispiel: Merk*
Gefunden werden Texte zu Merkel, aber etwa auch Markus Merk und Merkur.