Erfolg im Job Wie wir in Gehaltsverhandlungen überzeugen
Ein höheres Gehalt wollen wir wohl alle, wäre da bloß nicht das Verhandlungsgespräch: Über Geld reden, mit Vorgesetzten, und dabei sich selbst anzupreisen, in angemessenem Ton – schwierig! Und gerade wohl noch schwieriger. Pandemie, Krieg, Energiekrise und Inflation: Es gab wahrlich entspanntere Zeiten, um mehr Lohn zu fordern.
Andererseits ist das Leben in letzter Zeit viel teurer geworden. Und eine Gehaltserhöhung würde helfen. Trotzdem sollten wir dieses Argument keinesfalls anbringen.
»Es geht immer darum, dass ich das, was mich auszeichnet, was ich an Mehrwert für das Unternehmen eingebracht habe, dass ich das auch tatsächlich nach vorn stelle in meinen Gesprächen«, betont Karriere- und Finanzcoachin Susan J. Moldenhauer im SPIEGEL-Podcast Smarter leben.
Zudem sollten wir auch immer aufzeigen, wie wir uns künftig einbringen wollen und wie dies dem Unternehmen nutzt. »Wenn ich nur über meine vergangenen Erfolge spreche, dann wird mein Chef oder meine Chefin sagen: ›Ja, wunderbar, ist ja klasse, deswegen habe ich Sie ja eingestellt. Ich weiß ja, dass Sie gut sind.‹«

Susan Moldenhauer, Autorin vom Gehaltsratgeber »Kenne deinen Wert!«
Foto: Christina CzybikSo ein Gehaltsverhandlungsgespräch müssen wir für gewöhnlich aber erst mal einfordern. Um mögliche Hemmungen beiseitezuschieben, lohnt es, sich Folgendes bewusst zu machen: Verhandlungen finden idealerweise auf Augenhöhe statt und sind kein Wettkampf.
»Es geht nicht um ein Gegeneinander, auch wenn manche sagen: ›Du musst ganz hart verhandeln und musst dich durchsetzen!‹ Natürlich sollte ich für mich einstehen und meine Punkte auf den Tisch bringen. Auf der anderen Seite will ich ein tragendes Miteinander schaffen mit meinem Gegenüber.«
Und dafür, dass das klappt, können wir selbst einiges tun.
Wie gelingt es uns also, mehr für das einzustehen, was wir uns im Job wünschen? Was können wir dafür tun, um auch mit unseren Vorgesetzten auf Augenhöhe zu sprechen? Und wie finden wir konkrete Ziele, die wir mit in die Verhandlung nehmen? Darüber spricht Susan J. Moldenhauer im SPIEGEL-Podcast Smarter leben.
Die aktuelle Folge hören Sie hier:
Weitere Folgen von »Smarter leben«
Gehalt verhandeln: Wie bekomme ich mehr Geld in meinem Job?
Familie: Eltern sein, Liebespaar bleiben
Freizeit: Welches Hobby ist gut für mich?
Negative Gedanken: Wie wir das Unterbewusstsein überlisten
Sie können »Smarter leben« in allen Podcast-Apps kostenlos hören und abonnieren. Klicken Sie dafür einfach auf den Link zu ihrer Lieblings-App:
Und abonnieren Sie dann den Podcast, um keine Folge zu verpassen. Wenn Sie lieber eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie dort einfach nach »Smarter leben«. Den Link zum RSS-Feed finden Sie hier .