
Limousinen von Skoda sind bezahlbar, aber langweilig? Nicht der neue Octavia RS. Das Stufenheckmodell stammt von der gleichen Plattform wie der Golf GTI. In mancher Hinsicht ist er dem sportlichen Bruder sogar überlegen - doch ausgerechnet beim Preis gibt es eine Überraschung.
.... steht in der würdigen Nachfolge eines Ford-Sierra RS Cosworth vor gefühlten 150 Jahren. Auf der Fahrbahn brandgefährlich, an der Tanke existenzbedrohend und bei der Optik dicht am Favorit von dunnemals.
Zitat von sysop
Limousinen von Skoda sind bezahlbar, aber langweilig? Nicht der neue Octavia RS. Das Stufenheckmodell stammt von der gleichen Plattform wie der Golf GTI. In mancher Hinsicht ist er dem sportlichen Bruder sogar überlegen - doch ausgerechnet beim Preis gibt es eine Überraschung.
es muss nicht immer ein vw sein. Die Konzernmutter schafft ja auch ansehnliche Autos. Ob man solch Auto auf den Straßen braucht - nein. Aber gut. Der Hersteller und die Verkaufszahlen werden mir widersprechen.
Unsinnig ein Soundchip, aber den gibt es ja auch bei Audi - immer schön auf dicke Hose machen, damit man sich vom Nachbarn absetzt, den man eh nicht mag.
Zitat von sysop
Limousinen von Skoda sind bezahlbar, aber langweilig? Nicht der neue Octavia RS. Das Stufenheckmodell stammt von der gleichen Plattform wie der Golf GTI. In mancher Hinsicht ist er dem sportlichen Bruder sogar überlegen - doch ausgerechnet beim Preis gibt es eine Überraschung.
für die Kohle kauft man sich lieber einen gebrauchten Porsche, als so einen osteuropäischen Irgendwas mit Frontantrieb.
Zitat von Psychotic
die Dinger werden auch immer schwerer
Dann passt es ja, mir geht es ähnlich :)
Ich halte aber wenig von solchen Vergleichen. Keiner will mehr auf das Raumangebot, die heutige Sicherheitstechnik und das zeitgemäße Innenraumambiente mit Komfort in einem Wagen mit Alltagspraxis verzichten. Und das kostet halt Kilos.
Puristen finden sicherlich auch für sie geeignete Modelle (z.B. Lada Niva)
Zitat von mtgl
Die Werbung gehört in die buten Felder ringsherum um den Text.
ist aber bei den Dauerwerbekunden VW/Audi/... nicht so beliebt. Man könnte auch Advertorial dran schreiben, aber das vergessen die Redakteure nicht nur hier gerne mal.
Zitat von Psychotic
Gewicht: 1.425 kg
die Dinger werden auch immer schwerer ein Golf II wog mal 950kg
Wow, ja, und ein Fiat Punto wog mal 850 KG.
Nur, was hat das mit dem Octavia RS zu tun? Ach ja, nichts. Also genau so viel wie Ihr Vergleich.
Zitat von diepresselügt
Kraft kommt von Kraftstoff................ 6 liter verbrauch bei 220 PS wer glaubt den diesen Unsinn !!!
Bei normaler Fahrt liegt so ein auto bei 10 bis 12 Liter also hört auf Quatsch zuerzählen.
... davon ab wie man "normale Fahrt" definiert. Das Auto hat ~doppelt so viel PS wie mit einem Basis-Motor. Wenn "normale Fahrt" dann heißt "versuchen, doppelt so schnell beschleunigen und fahren wie mit einem Basis-Motor" dann stimmen 10-12 Liter sicherlich. Wenn man sich aber an Verkehrsregeln hält dürften ~7 L/100km durchaus möglich sein.
Zitat von kojak2010
für die Kohle kauft man sich lieber einen gebrauchten Porsche, als so einen osteuropäischen Irgendwas mit Frontantrieb.
Sie wissen aber, was ein Kombi ist und welche entscheidenden Vorteile er im Gegensatz zu einem 2+2 Sitzer mit Handtaschenfach besitzt?
Und nein, ich fahre keinen VW oder Skoda.
Zitat von Psychotic
Gewicht: 1.425 kg
die Dinger werden auch immer schwerer ein Golf II wog mal 950kg
Die erste Baureihe des Ford Fiesta sogar nur 715 kg und der Zündapp Janus (immerhin ein 4-Sitzer) sogar nur 425 kg.
Und das bedeutet genau was?
Zitat von kojak2010
für die Kohle kauft man sich lieber einen gebrauchten Porsche, als so einen osteuropäischen Irgendwas mit Frontantrieb.
In der Schule etwas gepennt?
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
567
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
524
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
313
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
231
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang
-
221
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein