
Jetzt startet die Winterurlaubszeit: Wer mit dem Auto sicher und ohne Strafzettel ans Ziel kommen will, braucht etwas Vorbereitung. Die Vorschriften und Empfehlungen für das benachbarte Ausland auf einen Blick.
sind u.a. in Frankreich auch noch erlaubt (bzw von mir dringend empfohlen weil super bei Glatteis):
...von Samstag vor dem 11.Nov bis zum letztem Sonntag im März des darauffolgenden Jahres
für private Kfz bis 3,5to + LKW bis 3,5to + Öffentliche Verkehrsmittel ,
Vmax = 90km/h + Aufkleber am heck "Pneus cloutées".
Schneeketten sind generell erlaubt, (ausser bei Verkehrszeichen B26-Schneeketten ohne Zusatz 'WR erlaubt' ), jedoch ausdrücklich Pflicht.
Quelle: ministerialer Erlass vom 18.juli 1985
und in welchem Land muss ich jetzt im PKW bei der Einreise Schneeketten mitführen?
....warum denn nicht einheitlich? Die südlichen Länder verfügen über Gebirge, in denen Schneeketten sinnvoll sein können, die nördlichen sind ohnehin betroffen. Vorschlag: Winterreifen ab November bis März, und Schneekettenpflicht dort wo es ausgeschildert ist. Dann kann jeder entscheiden, ob er/sie welche mitführt, oder ggf. im Orte davor übernachtet. Spikes, nein.
Habe den gerade gelesen. Ist ja sehr ausführlich, aber ein wichtiger Punkt fehlt, nämlich der Vergleich mit einem Spikes-Reifen,
Jaja, Spikes sind verboten und machen die Straßen kaputt...
--> sie sind viel wirksamer als WR und Schneeketten zusammen!
Ich fahre jedenfalls nur noch Ganzjahresreifen. Gegenden mit Schneeketten-Pflicht muß ich nicht besuchen.
das mit dem Einheitlichen in ganz Europa find ich toll! aber dann bitte auch alle das gleiche Auto (z.B. Trabant 601)...
ich wäre allerdings tatsächlich dafür, Streusalz zu verbieten und Spikes zu erlauben!
das wäre besser für die Autos und die Umwelt... Unsere Straßen sind - außer in dem Land, das traditionell den Bundesverkehrsminister stellt - ohnehin kaputt...
Was ist mit Slowenien und Kroatien ?
Zitat von bold_
Jaja, Spikes sind verboten und machen die Straßen kaputt...
--> sie sind viel wirksamer als WR und Schneeketten zusammen!
Ich fahre jedenfalls nur noch Ganzjahresreifen. Gegenden mit Schneeketten-Pflicht muß ich nicht besuchen.
Eine Zeit habe ich in Finnland gelebt.
Was besseres als Spike Reifen gibt es nicht auf Schnee und Eis. Grip wie auf Sommerreifen und trockener Fahrbahn.
In Deutschland ist das natürlich Unsinn, da werden die Straßen geräumt und gestreut und European Winterreifen sind besser, da man ja meist auf Asphalt fährt.
Die Winterreifen in Skandinavien sind übrigends auch andere, als Winterreifen, die man in "Südeuropa" (südlich von Schweden) u.a. Deutschland verwendet.
Googlen sie mal nach z.b. Nokian Hakkapeliitta Reifen. In Deutschland kennt die keiner, in Skandinavien fährt die jeder (Version mit und ohne Spikes).
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
553
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
489
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
284
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
321
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
217
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang