
Die Evolution des Handy-Klingeltons verlief in Sprüngen - auch was die Nervigkeit angeht. Doch nun ist der Lärm weitgehend verklungen. Stattdessen macht es: Bssssssss! Und das ist ein Problem.
Was für ein schlechter "Artikel".
Nicht nur, dass schlecht recherchiert wurde, nein es wird auch noch totaler Quatsch erzählt. So ziemlich jedes Smartphone bietet die Möglichkeit Vibrationsmuster festzulegen, so dass selbst das simple Vibrieren individualisiert werden kann.
Auch ist es totaler Quatsch, dass bei Meetings alle zum Smartphone greifen, wenn es irgendwo vibriert. Viele lassen Ihre Geräte in der Tasche und bei den anderen sieht man ja idR auch noch zusätzlich, dass das Display bei eingehenden Anrufen oder Nachrichten angeht oder blinkt.
Richtig peinlich wird es dann bei der Aussage mit den TV Serien. Sorry, aber wenn jemand das Vibrationsgeräusch von einem Handy im TV mit seinem eigenen verwechselt, dann sollte man vielleicht mal die Ohren checken lassen.
Scheinbar muss man immer an irgendetwas rum nörgeln. Damals hat das Gebimmel alle genervt. Anstatt froh zu sein, dass heute Anrufe und Nachrichten diskreter ankommen, wird auch wieder gemeckert. Leute Leute...
Menschen mit Lebensart so wie ich, schalten das Klingeln ganz aus und sehen nach, wer sie angerufen hat und ob sie geneigt sind, zurückzurufen, wenn SIE das wollen. Die Menschen in der Service-Hotline machen es doch auch nicht anders.
Lasst euch nicht terrorisieren
Mein Klingelton ist das Theme von Knight Rider. Allerdings ist mein Mobile meist lautlos geschaltet. Auch rufe ich nicht zurück wenn ich einen Anruf verpasst habe. Nur weil man durch Handys ständig erreichbar ist muss ich mich dem nicht anschließen. Vibration habe ich deaktiviert da ich mich immer erschrecke wenn es anfängt zu summen.
Wer ist schuld am Untergang der Musikkanäle im TV? Nein, nicht die bösen Raubkopiermörder und Youtube - wie es Ex Viva-Chef Gorny gerne behauptet - sondern die nervigen Laufbänder oben und unten im Bild und zehnminütiger Klingelton- und Sinnlosapp-Terror dazwischen haben 90% der Zuschauer vergrault.
"Und das ist kein Problem. Artikel zu Ende."
FTFY.
Um dem etwas hingegenzusetzen: Zumindestens beim iOS kann man auch den Vibrationsalarm personalisieren und aus einem einfach Bsss auch einen Morse Code oder Herzschlag machen... Ein bisschen personalisieren geht dann doch.
Sie haben etwas ausgelassen: Es gab noch die Ära des "Nostalgie-Klingeltons" Rrrrrrrringggg. Den hatte dann auch mal jeder.
Kein Vibrieren. Kein Piepsen. Nur Klingeln tut es wenn jemand anruft - was fast niemand tut. Und bei Terminen.
Ich lasse mich nicht vom Smartphone als Vollidiot konditionieren.
Nur niederes Dienstpersonal muss ständig per Handy für ihren Prinzipalen erreichbar sein. Oder es sind Leute von niederem sozialen Stand, die keine Manieren haben und so etwas wie Selbst- und Zeitmanagement nicht kennen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
278
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
223
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim