
Es ist eine überwältigende Mehrheit: Fast 99 Prozent der Bewohner der Falkland-Inseln haben sich in einer Volksabstimmung dafür ausgesprochen, britisch zu bleiben - es gab nur drei Nein-Stimmen. Argentinien, das die rohstoffreichen Inseln im Südatlantik beansprucht, erkennt das Votum nicht an. Falkland-Inseln: Bewohner wollen britisch bleiben - SPIEGEL ONLINE
Und nicht die Faklandinseln wie auf der Karte Links :p
nennt man das was die briten da machen, das wahlergebniss, na ja die meisten sind eben briten, da kann man auch einen bayern fragen ob er bay bleiben will oder lieber spanier werden will...und letztendlich geht es nur um geld und es zählt das recht des stärkeren, das ist mist.
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker wurde hier überzeugend und klar demonstriert. Die Falklands-Inseln sind und bleiben britisch.
die falkland inseln sind so britisch wie döner kebap. ein diebstahl bleibt ein diebstahl, auch wenn über 100 jahre vergangenen sind und tausende briten angesiedelt wurden.
Es geht um Rohstoffe und Eitelkeiten - die Motoren der Territorialpolitik.
Beutet das Meer doch gemeinsam aus, streitet euch bei der Aufteilung und dann kloppt euch wieder.
Alles wie gehabt . . .
Die Faulkland Inseln haben nie zu Argentinien gehört und die Argentinier täten gut daran, das endlich zu akzeptieren.
...das ist ja mal ein überraschendes Abstimmungsergebnis...hätte ich nie mit gerechnet. Das Problem schafft diese Abstimmung aber nicht aus der Welt...Argentinien wird weiterhin zündeln...diese Leute haben nichts gelernt.
Zitat von sysop
98,8 Prozent stimmten mit Ja, teilten Behördenvertreter in der Nacht zu Dienstag in der Hauptstadt Port Stanley mit. Die Wahlbeteiligung lag bei rund 92 Prozent - stimmberechtigt waren 1672 Menschen. Es gab nur drei Nein-Stimmen.
Drei Stimmen sind also 1,2 Prozent. Dann ist eine Stimme also 0,4 Prozent. Für 100 Prozent sind also 100/0,4 gleich 250 Stimmen notwendig.
In welchem Schuljahr lernt man den Dreisatz noch?
Einfach nur peinlich.
Das ist doch eine Farce. Auf der Insel hocken doch nur Briten. Für wie blöd haltet ihr uns? Die Inseln gehören mit Sicherheit nicht zu Großbritannien!
Frage mich wann man diesen Briten endlich mal die Realität vor den Augen vorführen wird? Kolonialismus ist Geschichte.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
551
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
484
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
320
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
275
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
215
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang