Die geschäftstüchtigen Veteranen von Kiss globalisieren ihre Coffeeshop-Kette "Kiss CoffeeHouse". Phil Spector will vom Gefängnis aus mit einem Album weiterverdienen, und die Brit-Pop-Band Elbow lehnt Häppchen-Pop ab.
"Wenn man seine Platten nur als zusammengewürfelte Liedsammlung betrachtet, so wie ein Buch mit Kurzgeschichten, ..." meint Guy Garvey, Sänger und Songwriter von Elbow. Aber ein ganz klein wenig hinkt dieser Vergleich schon, denn auch Bücher oder "Sammlungen" von Kurzgeschichten folgen einer gewissen Dramaturgie und sind - meist - nicht nur "zusammengewürfelt".
Die Songs aller genanten Alben sind einzeln bei itunes kaufbar. Somit sind die ersten drei Absätze des Artikels unsinnig. Der Rest ist aber ganz interessant.
Bisher gibt es doch wohl nur eine einzige Filiale davon und zwar die in Florida. Das in Australien wäre dann die zweite. Na gut, wenn das eine Kette sein soll, dann ist sie noch sehr kurz.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
279
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
283
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
224
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim