
Über Heidi Klums Geschäftsmodell gäbe es viel Kritisches zu sagen. Aber worauf stürzen sich die Medien? Auf eine mögliche Beziehung zu einem jüngeren Mann - denn die wäre "kurios".
... hat ja wohl derzeit zumindest der US-Präsident. Was die Gleichheit der Geschlechter auch in dieser Hinsicht eigentlich nur bestätigt. Und: Was wurde nicht alles über Mr. Clooney geschrieben, bevor er geheiratet hat
Puuh, wieder so ein konstruierter Empörungs-Beitrag, man kann den Inhalt kaum fassen vor lauter Belanglosigkeit.
Das Promis noch nie wegen möglicher Affären von den Medien/Papparazzi verfolgt wurden? Dass nur weibliche Promis von den Medien verfolgt werden? Dass nur bei Frauen auf den Altersunterschied hingewiesen wird? Begriffe wie Sugardaddy, Midlife Crisis, junge Geliebte, könnte ihr Vater sein usw hat die Kolumnistin in ähnlichen Zusammenhängen bei männlichen Promis also noch nie gelesen? Dass das bei alter Mann/junge Frau ok ist, nicht aber im umgekehrten Fall, da frauenfeindlich!? und Frau ja ein schwaches, sensibles und besonders schützenswertes Geschöpf ist? Frau Klum hat das Recht mit jedem Erwachsenen zu knutschen der mit ihr knutschen will, sie hat aber nicht das Recht auf Privatsphäre als Promi im öffentlichen Raum.
... nur daher, dass sie mit ihrer Modellshow genau jene Gleichberechtigung mit Füßen tritt, für die Sie werte Kolumnistin hier so vehement eintreten. Frau Klum ist schlichtweg kein Opfer. Es ist mir sowieso schleierhaft, wieso in den von Ihnen genannten Medien, so ein Hype um die alternde ModelMutti gemacht wird. Diverse ihrer Kolleginnen, liebe Kolumnistin, nehmen das Thema Klum eher mal zum Anlass, den Sexismus hinter der billigen Show zum Thema zu machen. Letztlich ist es ja auch völlig egal,wer in welchem Alter, wem die Zunge in den Hals steckt. Einmal mehr Opium fürs Volk, damit das System Klum noch lange funktioniert.
Heidi Klum ist genauso dominant wie Mr. 60 plus Dieter Bohlen. Nur halt eine andere Masche, falsche Vorbilder im TV zu präsentieren. Und "Persönlichkeit" im Showbereich "zu formen" und auch dort zu benutzen. Das beide Dominatoren im privaten Bereich jüngere Partner bevorzugen, und auch beide Spott abbekommen, hat eher weniger mit geschlechtsspezifischer Diskriminierung zu tun. Gibt es nicht den klasischen Grundsatz, dass es kein Recht im Unrecht gibt ? So in etwa, ist der Ruf erst gründlich ruiniert..., kommt es auf sone (?!) Kleinigkeiten auch nicht mehr an.
Ich stimme Frau Stokowski ja meist zu, aber so wie nun über die angebliche Affaire/Beziehung zwischen Klum und Kaulitz geschrieben wird, wird auch über Joschka Fischers oder Gerd Schröders Frauen oder über George Clooney und was weiß ich wen geschrieben. Hier ist die Emanzipation nur nicht so gelaufen, wie gewünscht: Anstatt dass alle Beziehungen akzeptiert werden, werden nun sowohl bei Frauen als auch bei Männern für Beziehungen zu deutlich jüngeren Partnern zum Medienthema. (Wobei ich 44 und 28 für noch keinen besonders erwähnenswerten Unterschied halte)
Freie Partnerwahl ist das und der Artikel ziemlich überflüssig.
.. eine Frau. Aber wohl eine besonders nervig dominante. Und das fordert halt den Widerspruch heraus. Ältere Machos und blondfrisierte Herren, die herumtwittern mit ihren Eroberungen, doch ganz genauso. Solche Männer sind genauso unbeliebt. Das war es dann aber auch zu dieser Heidi "Mädchenverderberin" Klum .
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
227
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
226
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
159
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen