
Sicherheit statt Freiheit, Ordnung statt Offenheit: Der Erfolg von Donald Trump in den USA oder der AfD in Deutschland ist das Symptom einer tief verwurzelten Sehnsucht nach Autorität.
Zitat von 10prozentfett
haben die Leute einfach die Nase voll von Kriminellen Einwanderern - egal, ob in Miami oder Hamburg. Jeder vierte Tatverdächtige in D. hat keinen deutschen Pass. Und es gibt ja noch Migranten mit deutschem Pass. Aber das passt natürlich in kein linkes Weltbild.
Ich bin Linker und ein Fan von belastbaren Zahlen! Und ja, auch wir Linke haben was gegen Kriminelle. Ob Aus- oder Inländer spielt da überhaupt keine Rolle. Bei Ihnen anscheinend schon. Ein feiner Unterschied, wie ich meine.
Und Sie sollten mal lernen, dass es einen Unterschied zwischen Asyl und Migration gibt, nur so nebenbei. es erleichtert das Unterhalten ungemein, wenn man die korrekten Begriffe verwendet.
Zitat von thedoctor46
Wieviele tausend Interessengruppen sind es denn?
in Berlin gab es zumindest lange (vielleicht auch jetzt noch) eine Interessengruppe lesbischer Motorradfahrerrinnen, die auch mit öffentlichen Geldern unterstützt wurde. Vielleicht meint er sowas. Und ganz im Ernst: in der "Flüchtlingsbetreuung" tummeln sich zur Zeit sehr viele "kulturelle Initiativen" - vulgo erfolglose Künstler - die gerne Staatsknete einstreichen, um irgendwas mit Willkommenskultur zu machen.
Zitat von rennflosse
Zu 1. "Manche wiederum nicht." Tatsächlich, die Reichen in den Vorstandvillen bemerken dies nicht, weil sie ja erfolgreich den Zuzug von Fremden abwehren können.
Ich bin sehr wohl ein Mitglied der Mittelschicht und bemerke diese angebliche "Überfremdung" dennoch nicht. Weder beim täglichen Einkauf beim Discounter, noch in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Zitat von
Zu 2. Nennen wir beispielhaft Infrastruktur, Bildung, Energiewirtschaft, Wohnungsmarkt.
Wo sehen Sie in der Bildungspolitik, der Energiewirtschaft einen Rückzug? Gut - in der DDR war alles in staatlicher Hand - aber auch dementsprechend marode, wie man nach 1990 sehen konnte.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß SIE dieses System zurückhaben wollen.
Zitat von
Zu 4. Herr Schäuble ist einer der strengsten Verfechter der Merkel-Politik und trotz eigener Akzente ("schwarze Null") niemand, der eine politische Philosophie oder Vision verfolgen würde.
Natürlich verfolgt er eine Philosophie: die der "schwarzen Null" nämlich.
Er blockiert damit sämtliche, notwendigen Verbesserungen der Maßnahmen, von denen Sie behaupten, daß der Staat sich aus ihnen zurückziehen würde.
Zitat von emo.alberich
Kaum ist jemand gegen einen Zebrastreifen an der seiner Meinung nach ungeeigneten Stelle, ist er schon ein Vertreter der Autolobby, für ungehemmten CO2-Ausstoss, die Zerstörung des Planeten, was eindeutiges Indiz für "im Grunde" nationalsozialistische Gesinnung ist.
So geht's. Gut erkannt.
Zitat von Bondurant
in Berlin gab es zumindest lange (vielleicht auch jetzt noch) eine Interessengruppe lesbischer Motorradfahrerrinnen, die auch mit öffentlichen Geldern unterstützt wurde. Vielleicht meint er sowas.
Fragen Sie ihn, ob er "sowas" meinte.
Zitat von
Und ganz im Ernst: in der "Flüchtlingsbetreuung" tummeln sich zur Zeit sehr viele "kulturelle Initiativen" - vulgo erfolglose Künstler - die gerne Staatsknete einstreichen, um irgendwas mit Willkommenskultur zu machen.
Ich weiß nicht, was Sie unter "irgendwas mit Willkommenskultur machen" verstehen. Ich kenne aber ein gutes Beispiel, was gar nichts "irgendwas mit Willkommenskultur machen" zu tun hat, sondern mit konkreter Arbeit:
http://alevi.com/de/
"In Bremen ziehen erstmals in Deutschland muslimische Aleviten in einen Rundfunkrat ein. Das hat am Mittwoch die Bremische Bürgerschaft beschlossen....
17. März 2016
Qantara.de: Aleviten ziehen erstmals in Deutschland in einen Rundfunkrat ein."
Diese Vereine leisten in der derzeitigen Situation mit ehrenamtlich zur Verfügung gestelltem Personal eine enorme Arbeitsleistung, damit die Verständigung zwischen arabisch/türkisch sprechenden Flüchtlingen und der deutschen Bevölkerung, den deutschen Helfern reibungsloser funktioniert.
Zitat von rennflosse
DIE PARTEI vertritt keine Position, mit der sich jemand identifizieren könnte.
Die AfD eigentlich auch nicht. Und Humor ist eine Position. Und mit Herr Sonnebornsansichten könnten sich glaube ich viele anfreunden. Immerhin nimmt er sein Amt als EU-Parlamentsmitglied ernst. Im Gegensatz zu SPD Schulz.
aber die Menschen wollen nicht nach Hause kommen und ihre Wohnung ausgeräumt bzw. verwüstet vorfinden, sie möchten nicht in Parks oder im Dunklen belästigt werden und sich dabei ständig Angst um Frau und Kinder machen.
Sie wollen als Arbeitslose nicht drangsaliert werden und im Ruhestand nicht zu Bettlern degradiert werden.
Sie möchten nicht in der Innenstadt oder Einkaufszentren an einer Schar Bettelnder vorbei müssen.
Frauen wollen weder Schleier noch Burka tragen müssen.
Auf alle diese Fragen reagieren die etablierten Parteien nicht bzw. machen sich über die Bürger lustig, nach dem Motto war doch immer so, ist doch nicht so schlimm, habt euch nicht so, schliesslich sind wir eine Demokratie!
Trump hat noch die Trumpfkarte, dass er als finanziell unabhängig gilt und sich damit klar vom amerikanischen Establishment unterscheidet, das mag der Bürger.
Zitat von thedoctor46
http://alevi.com/de/
"In Bremen ziehen erstmals in Deutschland muslimische Aleviten in einen Rundfunkrat ein. Das hat am Mittwoch die Bremische Bürgerschaft beschlossen....
17. März 2016
Qantara.de: Aleviten ziehen erstmals in Deutschland in einen Rundfunkrat ein."
Ja schön, Sie liefern ein Beispiel erfolgreicher Lobbyarbeit einer Interessengruppe. Was wollen Sie damit sagen? Im übrigen: ob Aleviten Muslime sind, ist umstritten, das sollten Sie wissen.
Sind es nicht in Wirklichkeit die Merkelianer und ihre neuen Verbündeten, die die Basta-Politik unserer Kanzlerin immer wieder goutieren? "Alternativlosigkeit", und "wir schaffen das" und "bitte keine weiteren Fragen"- das ist für mich autoritäre Politik. Inwiefern bitte soll denn die AfD Autoritärer sein als die CDU/SPD/Grüne/Gelbe/Line etc.? Ich konnte bei der AfD noch kein "Führerprinzip" erkennen, die Parteistruktur gleicht derjenigen anderer deutscher Parteien. Uns was hat Trump mit der AfD zu tun? Ist es die diffuse "Angst vor Fremden", die die Leute in Deutschland umtreibt, oder ist es eher der Ärger darüber zu einem fundamentalen gesellschaftlichen Wandel ihres Landes nicht befragt zu werden? Die Sorge vor der Bildung von Parallelgesellschaften und letztlich dem Zerfall der Gesellschaft in eine identitätslose Beliebigkeit in der sich dann möglicherweise die lautesten Einwandererkulturen auf Dauer durchsetzen? Die Sorge vor "sozialem Abstieg" ist zumindest hierzulande nur nebensächlich, wenn viele Menschen zunehmend das Gefühl haben, das sie in diesem Land zu Auslaufmodellen erklärt werden.
Walter Benjamin hat das o.g. Phänomen bereits 1926 in seinem Buch "Einbahnstraße" treffend beschrieben. Zitat: "In dem Schatze jener Redewendungen, mit welchen die aus Dummheit und Feigheit zusammengeschweißte Lebensart des deutschen Bürgers sich alltäglich verrät, ist die von der bevorstehenden Katastrophe indem es ja »nicht mehr so weitergehen« könne besonders denkwürdig." und weiter "...Die hilflose Fixierung an die Sicherheits- und Besitzvorstellungen der vergangenen Jahrzehnte verhindert den Durchschnittsmenschen, die höchst bemerkenswerten Stabilitäten ganz neuer Art, welche der gegenwärtigen Situation zugrunde liegen, zu apperzipieren."
Das Phänomen und dessen Ursache lassen, könnte man sagen, eine gewisses erprobtes Muster erkennen und ist sicherlich auch auf die USA übertragbar. Das Endergebnis nach der Weimarer Republik ist ja jedem bekannt. Man kann nur hoffen und auf die Vernunft setzen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
206
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
137
Politik: SPD-Parteitag: Weiter, immer weiter so