Nach ihrer bewegenden Rückkehr ins Rampenlicht der "Goldenen Kamera"-Gala ist Monica Lierhaus künftig wohl wieder öfter im Fernsehen zu sehen: Die vor über zwei Jahren schwer erkrankte Moderatorin wird nach SPIEGEL-Informationen neues Werbe-Gesicht der ARD-Lotterie "Ein Platz an der Sonne".
Zitat von sysop
Nach ihrer bewegenden Rückkehr ins Rampenlicht der "Goldenen Kamera"-Gala ist Monica Lierhaus künftig wohl wieder öfter im Fernsehen zu sehen: Die vor über zwei Jahren schwer erkrankte Moderatorin wird nach SPIEGEL-Informationen neues Werbe-Gesicht der ARD-Lotterie "Ein Platz an der Sonne".
Als ich gestern im SPON Forum die vielen Spekulationen darüber gelesen habe, daß Frau Lierhaus vermutlich jetzt von einer Talksendung in die nächste weitergereicht wird, hielt ich diese Spekulationen für völlig übertrieben.
Es kommt wohl doch anders...
Auch freue mich natürlich über die relative Genesung der Frau Lierhaus, die mir vorher unbekannt war. In dem Wissen, dass es viele ähnlich schwer kranke Menschen gibt, nach denen kein Hahn kräht, erlaube ich mir aber zu bemerken, dass nun medial genug in der Rührung gequirlt worden ist - die Tränendrüsen müssen sich auch einmal erholen, um für den nächsten Schicksalsschlag wieder fit zu sein.
Die naechste GEZ Erhoehung ist nur noch eine Frage der Zeit, bei so vielen Ausgaben fuer Sponsoring von Fussball-Trikots und Werbespots muss das Geld ja wieder rein.
Ich wuensche Monica Lierhaus eine schnelle und hoffentlich vollstaendige Genesung. Leider hatte sie schlechte Berater, die sie wieder so schnell vor die Kamera geholt haben. Wer eine offensichtlich nicht genesene Person im TV haben moechte ist entweder ein Heuchler oder Gaffer.
schon wieder so eine mediengeile, die uns mit jedem privaten fitzelscheiss im tv nervt. danke für die heiratsantrag, den man im tv sehen durfte (wenn ich denn den springergottesdienst gesehen hätt), jetzt hat die BILD endlich eine story mit ihnen
So hat man eine von Millionen Charity...Preisverleihungsunsinnssendungen aufpeppen können. Aber alles natürlich ganz freiwillig und von der guten Frau selbst gewollt. Der Heiratsantrag obendrauf und Klatschpresse (Spiegel reiht sich munter ein) und Trash TV haben wieder Themen.
Und was springt raus? Neue Aufmerksamkeit und Werbevertrag?
So schlimm jedes Schicksal, jede Krankheit auch sein mag, ich fand sympathisch bei dieser Geschichte, dass die Presse zwei Jahre außen vor war.
Warum das jetzt auf diese Art und Weise?
Das Rampenlicht macht süchtig, zustandsunabhängig.
Nächstes Jahr wird eine neue Dschungeltruppe bei RTL gesucht, munkelt man.
Zitat von storchenfreund
Als ich gestern im SPON Forum die vielen Spekulationen darüber gelesen habe, daß Frau Lierhaus vermutlich jetzt von einer Talksendung in die nächste weitergereicht wird, hielt ich diese Spekulationen für völlig übertrieben.
Es kommt wohl doch anders...
Ich meine, das Geld spielt erst mal keine Rolle dafür. Frau Lierhaus hat den Auftritt am Samstag als Meilenstein für sich bezeichnet. Sie will wieder zurück in ihr Leben, sie will damit möglicherweise beweisen, dass sie ihre Krankheit besiegt hat. Weshalb will man ihr das verdenken?
Erstmal vorweg: Auch mir ist so ein "Schicksalsschlag" in Form eines komplizierten Hirntumors passiert. Ich habe 10 Jahre gekämpft und mir das Leben zurückerobert. Allerdings sind daraus viele Schulden erwachsen, Inzwischen beziehe ich nach hartem Kampf Rente. Geblieben ist der Kampf, mein wieder erlangtes Leben "vollwertig" mit sinnvoller Arbeit auszufüllen, meine Schulden zu bezahlen und nicht vom Staat abhängig zu sein.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Frau Lierhaus die Chance nutzen wollte, einen weiteren Schritt zu tun, um wieder Perspektive in ihr Leben zu bekommen. Denn als Betroffener muss ich sagen, die Bilanz ist nicht schön. Wie viele "Freunde" haben sich abgewendet, wie viele ehemalige Kollegen und Geschäftspartner haben mich abgeschrieben (ist der nicht tot?). Hätte ich nicht meine geliebte Frau (Danke, Angelika) hätte ich jetzt, nach dieser wirklich harten Zeit, keine Kraft gehabt, mich ins Leben zurückzukämpfen. Als Mann in den "besten" Jahren ist es erniedrigend, Rentner zu sein und sich dann auch noch dumme Bemerkungen anhören zu müssen, wie, Toll, dann musst du ja nicht mehr arbeiten".
Wenn ich die Chance hätte, mich vor einem Millionenpublikum wieder zurückzumelden und mir so wieder Arbeit zu verschaffen, würde ich sie auch nutzen, trotz der öffentlichen Vorführung und der flüchtigen Betroffenheit des Publikums.
Immer optimistisch
Stefan Eckert
Zitat von sysop
Nach ihrer bewegenden Rückkehr ins Rampenlicht der "Goldenen Kamera"-Gala ist Monica Lierhaus künftig wohl wieder öfter im Fernsehen zu sehen: Die vor über zwei Jahren schwer erkrankte Moderatorin wird nach SPIEGEL-Informationen neues Werbe-Gesicht der ARD-Lotterie "Ein Platz an der Sonne".
Mir wäre lieber, sie würde weiter ohne Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit weiter an ihrer Genesung arbeiten. Es wurde spekuliert, dass ML wieder zum TV zurückkehren würde. Ich dachte eher an eine Tätigkeit hinter der Kamera, als Redakteurin oder sowas.
Andererseits werden die Einnahmen aus der Lotterie für gemeinnützige Zwecke (hoffentlich ausschließlich) eingesetzt und ein Beispiel für diese Verwendung wäre mit einem bekannten Schicksal/Gesicht sicher besser für den Bekanntheitsgrad dieser Lotterie. Es bleibt trotzdem ein kleiner Beigeschmack bei dieser Geschichte.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
395
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
188
Gesundheit: Risikogruppe 30- bis 40-Jährige: Die unbekannte Cholesteringefahr
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten