
Verbraucherschützer haben sich durchgesetzt: Apple darf für Besuche von Schülergruppen seine aktuellen Teilnahmebedingungen nicht mehr benutzen. Bisher hatte sich der Konzern weitreichende Rechte gesichert.
Nicht jedes Engagement von Firmen in Schulen sollte verteufelt werden. so etwas bietet auch Chancen den Schulen Dinge zur Verfügung zu stellen,. die sonst finanziell nicht behoben werden können. Wichtig wäre es, hierfür eindeutige Rahmenbedingungen zu schaffen, die insbesondere Transparenz und Rechte der Schüler festigen. Wenn beispielsweise die Fraport einen Garten sponsort ist das doch erstmal keine schlechte Sache - warum daraus eine Lehrkörper ableitet man könne nicht mehr gegen Fluglärm oder andere Flughafenkritische Dinge sein, erschließt sich mir nicht, spricht aber kaum für die betreffende Lehrkraft.
Zitat von J.Corey
Nicht jedes Engagement von Firmen in Schulen sollte verteufelt werden.
Doch. Den Firmen geht es um Kundenbindung und sonst gar nichts. Schule ist nicht der Ort, junge Menschen zu Kunden zu erziehen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
647
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
462
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
213
Kultur: Bürokratische Kuriosität: Wie ich unfreiwillig Reichsbürgerin wurde