
Führte Honecker die D-Mark ein? Hat der Bundespräsident wirklich eine präservative Funktion? Geschichtsunterricht ist manchmal hart - vor allem für die Lehrer. Lesen Sie hier eine neue Auswahl unfreiwillig komischer Schülerantworten.
»Frage: Wie heißen die drei Gewalten in der deutschen Demokratie? «
Die richtige Antwort wäre natürlich gewesen: BILD, Bertelsmann, NSA.
Wir machen uns also wieder über die ach so dummen Schüler lustig, anstatt mal eine informierte Diskussion darüber zu führen wo sowas herkommt? Gutes Entertainment kostet halt was.
Aus einer Sammlung von Schüleraufsätzen in Form eines Büchleins aus den Siebzigern las ich einmal:
"Die Kaninchenmutter ist eine vorbildliche Mutter. Bevor sie Kinder kriegt, reisst sie sich die Haare vom Bauch, und baut damit ein Nest.
Welche menschliche Mutter würde das schon tun?"
Der ist mir bis heute geblieben, auch wenn er harmlos ist.
Unter einen Schüleraufsatz schrieb mal ein Lehrer : " Es fängt damit an, daß am Ende des Satzes der Punkt fehlt.
Im ersten Moment: Lustig - im zweiten Moment: Traurig! Es gibt Wikipedia, Google etc, um sich das Wissen - was hier meiner Meinung nach weder zuhause noch im Unterricht vermittelt wird / werden kann - sich selbst anzueignen. Diese Entwicklung macht mir große Sorgen. Es scheint nach dem Motto: Wissen ist Macht - nichts wissen macht nichts.
Wenn Schüler der 11. Klasse praktisch keine historische Orientierung haben - und hier gehts ja nicht ums Mittelalter, sondern mal grade um die letzten 70 Jahre - dann ist das nicht lustig. Wozu baut man dann für einen Haufen Geld Mahnmale und Gedenkstätten, wenn die Ereignisse derer da gedacht werden soll kein Teil der Allgemeinbildung sind?
Manches allerdings ist haarsträubend. Wie kann es passieren, dass Schüler so völlig unbeeindruckt von allen Zusammenhängen dieser Welt durchs Leben gehen?
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
206
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
137
Politik: SPD-Parteitag: Weiter, immer weiter so