nativebiker
Zu extrem Ich bin kein Freund von Extremen, wichtig wäre, wenn viel mehr Menschen auch mal aufs Auto verzichten, ich selbst nutze privat auch zu 20 % das Auto, bleiben immerhin 80 % alternative [...] mehr
Völlig egal Wer gegen wen spielt und warum. Von mir aus können sie auch Rauchzeichen oder Tarotkarten entscheiden lassen. Die beste Mannschaft wird gewinnen, basta mehr
100% Also wenn ich das Lachen unserer Tochter sehe, hat sich die Zahnspange zu 100% gelohnt. Dort wo heute 1A Zähne zu sehen sind war vorher Kraut und Rüben! Forschung? Guckst du.... mehr
Das ist völlig richtig Kinder haben mit den Pflegekosten der Eltern nichts zu tun, dafür gibt es die Pflegeversicherung, genauso wie bei Arbeitslosigkeit und Altersrenten(armut) die entsprechenden staatlichen Versicherungen [...] mehr
Es.... ....könnte so einfach sein gutes und schmackhaftes in die Schulen zu bringen. Das Ergebnis ist für Köchinnen und Köche in Schulküchen beschämend. Liebe Verantwortliche in den Amtsstuben, u n t e r n [...] mehr
Ganz klar..... hier sind die Gesetzgeber gefragt. Meine Güte was gibt es bloß für geldgierige Manager. Pfui teufel! mehr
Schade... ...eine Chance vertan sinnvolle Verkehrsprojekte gegen zu finanzieren. Leider handwerklich dilettantisch umgesetzt. beScheuert! mehr
Gut so Mir gehen diese Parteien Kompromisse langsam auf den Zeiger, ich bin konservativ sozial, lebe in Brandenburg (pack dir immer was zu Essen ein!) hier im Land passiert politisch jeden Tag weniger als [...] mehr
Wasser ist billig Eine 4. oder gar 5. Reinigungsstufe sollte es uns wert sein, der Wasserpreis würde nur leicht steigen. Wenn sie in einem Restaurant eine Flasche Wasser bestellen zahlen Sie im Schnitt 5 Euro, zu Hause [...] mehr
Ok .... .....dann traut euch auch mal anders zu wählen (ich meine nicht die AfD!). Machen sowieso nur die wenigsten, ich werde es so lange tun, bis die SPD CDU sich bewegen, und das wird dauern, leider..... mehr
Aberwitzige Diskussion Gerade in Berlin, ich kann mich noch gut erinnern als Berlin für viele überraschend aus dem sozialen Wohnungsbau ausgestiegen ist, und jetzt sollen sie es wieder besser können, es hilft nur das [...] mehr
Viel zahlen.... ....heißt nicht teuer! Strom ist viel zu billig. Benzin übrigens auch. mehr
In der ersten Instanz also beim Amtsgericht benötigt man keinen Anwalt. Bei geringen Beträgen ist es allemal ein Versuch wert ohne Anwalt aufzutreten. Der Richter freut sich bestimmt! mehr
Es wird ..... Für A L L E Eigentümer und Mieter teurer werden, das ist sicher. Bleibt abzuwarten wie die Kommunen die Hebesätze der Grundsteuer B nach oben oder unten korrigieren werden. Bleibt die Frage um wieviel [...] mehr
Die Wahrheit Liegt irgendwo zwischen 120 und 150. Viel schneller können wir in den meisten Abschnitten eh nicht fahren. Das Gefühl schneller fahren zu können scheint vielen dennoch sehr wichtig zu sein. Ein [...] mehr
Das darf nicht wahr sein Nr. 10 ist ne coole Socke, alle anderen haben keine Ahnung vom entspannten Autofahren, ein Tempolimit auf Autobahnen muss her, überholen auf Landstraßen kann jeder selbst entscheiden, und das ist auch [...] mehr
Super Vorschlag Leider in D wegen der vielen Bedenkenträger nicht umsetzbar, fangen wir doch einfach mal bei der Zielgruppe Jugend an.... mehr
Rustikal aber wahr Ok Herr Steingart hats ein bisserl zu rustikal geschrieben, aber er hat Recht, das öffentliche Postengeschachere geht mir auch auf den Wecker, jetzt müssen schon 2 gute Leute den Saal verlassen?! mehr
Tolle Aktion Charmant und friedlich, von Selbstjustiz kann keine Rede sein. Autofahren in den Innenstädten ist viel zu billig, die Kommunen sollten langsam beginnen an der Preisschraube zu drehen. Es gibt leider [...] mehr
Alles nette Tipps aber sobald wir über unseren Schlaf nachdenken ist es schon vorbei. Nur weil ein Tisch nett gedeckt ist könnten wir keinen Hunger herbeirufen. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
207
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
157
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst