agtv
wer ist hier kompromisslos? Die EU ist den Briten in dem Vertrag weit entgegengekommen, letztlich ist der Backstop ein Entgegenkommen Brüssels. Die Briten wollen ihn aber nicht, um eine bessere Verhandlungsposition zu haben, [...] mehr
EU Zahlungen Ob das damals gerecht war, oder nicht ist eine eher philosophische Frage. Was man ganz klar sagen kann ist, dass Deutschland sich darauf verlassen hat, dass das Thema Reparationen abgeschlossen ist, [...] mehr
lächerlich Da verbrennen wir Kohle als ob es kein Morgen gibt, aber das Tempolimit ist das Problem. Spürbar wirken, würde beispielsweise eine SUV-Steuer, da es vielleicht nicht sinnvoll ist, dass fast jeder 2. [...] mehr
schlecht dran? Um ehrlich zu sein sind wir ziemlich gut dran in Deutschland, jedenfalls besser als 90% der restlichen Menschheit. Welcher Änderung steht man denn bitte im Weg, wenn man es zu etwas bringt? Wenn [...] mehr
absolut richtig Für einen rational entscheidenden Menschen darf es keinerlei Unterschied machen, ob man explizit ja oder nein sagt. Beim Thema Organspende geht es buchstäblich um Leben und Tod, wer sich hier also [...] mehr
dann legen Sie mal los! Gehen Sie in einen Bio-Laden und bezahlen Sie schon heute den Preis, den es eben kostet, wenn man die Tiere auch nur halbwegs artgerecht hält und füttert. Man fängt von ganz alleine an nicht mehr [...] mehr
ja, uns geht es gut "Das ist das Motto was ich seit Jahren höre und beruhigend wirken soll. Ja, ich bin kein kluger Mann und verstehe nicht viel von der globalen Wirtschaft. Ich sehe nur, dass z.B. meine [...] mehr
denen geht es auch relativ gut Denen sage ich, dass es Ihnen relativ gut geht, weil sie von einem der besten Sozialsysteme der Welt aufgefangen werden. Mir wäre es auch lieber, wenn jeder den ganzen Tag nichts machen müsste und [...] mehr
glauben Sie das wirklich? Mich erschreckt es, dass zunehmend Kommentare im Stile von "die da oben / die da unten" kommen. Der größte Posten im deutschen Haushalt: Soziales. Die Ungleichheit hat in den letzten 200 [...] mehr
glauben Sie das wirklich? Sie scheinen wütend und enttäuscht über die "etablierten" Parteien zu sein und sich darüber zu freuen, dass diese jetzt einen Denkzettel bekommen. Ich kann das nicht nachvollziehen, die [...] mehr
frech? sauber begründet! Die Bürger sind nun einmal nicht rational. Jeder weiß, dass Zigaretten krank machen, trotzdem kämpfen viele dafür, sich "als mündige Bürger" zu Grunde richten zu dürfen. Oder die [...] mehr
und die neuen können es besser? Was die "alten" Parteien immerhin geschafft haben: es gab keine Kriege, das Land steht trotz Schulden nicht so schlecht da und hat eine relativ gut funktionierende Verwaltung. Natürlich [...] mehr
ETF verstärken die Krise nicht. Könnten Sie mir sagen, welche "Automatismen" beim ETF die Krise verstärken? Das verstehe ich nicht. ETFs haben klare Regeln, wenn eine Aktie sinkt, macht der ETF erst einmal gar nichts, [...] mehr
Könnten Sie mir sagen, welche "Automatismen" beim ETF die Krise verstärken? Das verstehe ich nicht. ETFs haben klare Regeln, wenn eine Aktie sinkt, macht der ETF erst einmal gar nichts, es [...] mehr
Honorarberatung wäre hier besser gewesen Davon bin ich fest überzeugt. Bei 6.000 dauert das keine Stunde. Man arbeitet eine Checkliste zu Schulden, Einkommen, Risikoneigung und sonstigem Vermögen ab und kann dann eine ganz einfache [...] mehr
ETF verstärken keine Krisen Könnten Sie mir sagen, welche "Automatismen" beim ETF die Krise verstärken? Das verstehe ich nicht. ETFs haben klare Regeln, wenn eine Aktie sinkt, macht der ETF erst einmal gar nichts, es [...] mehr
Könnten Sie mir sagen, welche "Automatismen" beim ETF die Krise verstärken? Das verstehe ich nicht. ETFs haben klare Regeln, wenn eine Aktie sinkt, macht der ETF erst einmal gar nichts, es [...] mehr
ETFs mit ihren Automatismen? Könnten Sie mir sagen, welche "Automatismen" beim ETF die Krise verstärken? Das verstehe ich nicht. ETFs haben klare Regeln, wenn eine Aktie sinkt, macht der ETF erst einmal gar nichts, es [...] mehr
ETFs mit ihren Automatismen? Könnten Sie mir sagen, welche "Automatismen" beim ETF die Krise verstärken? Das verstehe ich nicht. ETFs haben klare Regeln, wenn eine Aktie sinkt, macht der ETF erst einmal gar nichts, es [...] mehr
Aufklärung??? Vielleicht lassen Sie sich mal über replizierende ETFs aufklären. Die sind sicherlich auch kein Allheilmittel, aber die bilden, je nach Anbieter mehr oder weniger, tatsächlich den Index ab. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
279
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
224
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
211
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?