Lliure
Danke Herr Augstein Die spanische Justiz und das Verfassungsgericht haben de facto die Autonomie, die Demokratie und die politischen Menschenrechte in Katalonien abgeschafft. Wenn es um die Einheit Spaniens geht, ist es [...] mehr
Erst informieren, dann schreiben Die strafrechtlichen Vorwürfe, weswegen Untersuchungshaft aufgrund der Schwere der Taten einigermaßen gerechtfertigt sein könnte, sind nur Rebellion und Auflehnung gegen die Staatsgewalt. Und [...] mehr
Es ist kafkaesk, dass man ein politisches Konflikt mit absurden Rechtsvorschriften zu lösen versucht. Dass es nicht um Recht geht, zeigen die Beispiele von Kanada-Quebec und Schottland-UK. Auch die spanische [...] mehr
Borinot, damit jemand in Untersuchungshaft kommt, Fluchtgefahr hin oder her, muss jemand verdächtig sein, eine Straftat begangen zu haben. Puigdemont, die katalanische Regierung, das katalanische Parlament [...] mehr
Nein, Spanien ist nicht wie die Türkei aber dort sitzen Menschen, darunter die Hälfte der legitimen katalanischen Regierung, vorsorglich in Untersuchungshaft, die auf gar keinen Fall die Straftaten begangen haben, die ihnen vorgeworfen [...] mehr
Tatbestand der Rebellion nach dem spanischen Strafgesetzbuch ist einen Aufstand mit Gewalt (Violencia). Die Auflehnung gegen die Staatsgewalt setzt einen aufrührerischen Aufstand voraus (Tumulto). Dass [...] mehr
PP, PSOE und Cs, die Parteien, die in dieser Demo teilnahmen und für die Einheit Spaniens sind, erhielten bei den letzten spanischen Wahlen in Katalonien in Dezember 2016 lediglich 1,3 Millionen Stimmen, also [...] mehr
Hochverrat wie auch Rebellion in Spanien setzt die Anwendung von Gewalt voraus. Dies liegt eindeutig bisher nicht vor. Sie haben ihn aber schon verurteilt. Ramschniveau. mehr
Puigdemont wegen Rebellion anzuklagen und ihm mit einer Strafe von bis zu 30 Jahren zu drohen zeigt was für ein "Rechtsstaat" Spanien in Bezug auf Katalonien ist. Tatbestand der Straftat ist ein [...] mehr
Danke Badbenham Man kann diskutieren, ob eine eventuelle Unabhängigkeitserklärung Kataloniens opportun, vernünftig, wirtschaftlich sinnvoll, demokratisch, usw. ist. Illegal ist sie allerdings nicht. Und noch was: [...] mehr
Die vernünftigere Lösung wäre wahrscheinlich vor 5-10 Jahren ein föderales bzw. konföderales Spanien gewesen. Dies ist aber nicht möglich ohne internationale Mediation, denn die spanische Seite weigert jede Verhandlung [...] mehr
Spanien bzw. die Verpflechtung aus PP, Psoe, Cs, Justiz, Medien und Wirtschafslobbys haben de facto die Autonomie und die Demokratie in Katalonien abgeschafft. Gesetze des katalanischen Parlaments werden [...] mehr
Es gibt in Katalonien keine schweigende Mehrheit der Befürworter Spaniens. 40-45% der Menschen stehen hinter der Unabhängigkeitsbewegung, Tendenz aufsteigend. 30-35% sind für die Einheit Spaniens, Tendenz absteigend. [...] mehr
Lliure Würde eine nicht bindende Volksabstimmung nach Art. 92 der Constitución Española über die Unabhängigkeit Kataloniens ausgerufen und würden die Katalanen mit nein antworten, wäre das Problem für 20 [...] mehr
Es ist schlichtweg falsch, dass das Spanische Regime keine rechtliche Möglichkeit hat, eine Volksabstimmung über die Unabhängigkeit Kataloniens oder irgendwelches andere Thema auszurufen. Wer dem nicht glauben mag, muss nur [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
288
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
552
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
251
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang
-
223
Wirtschaft: Ökonom Enzo Weber: Wieso Hartz ein Segen war - und jetzt die Zukunft gefährdet
-
202
Politik: Impeachment: US-Demokraten bereiten Anklage gegen Trump vor