uwannags
Durch Niedrigzinsen gesparte Beträge teilweise zum Schuldenerlass einsetzen. Berechnungen haben doch bereits ergeben, dass die durch die Eurokrise hervorgerufenen Niedrigzinsen, die Haftungsrisiken Deutschlands bei der Griechenlandhilfe bereits [...] mehr
Kugelblitze In meiner Jugendzeit lebten wir auf auf einem Versuchshof, der auf einer früheren Landwirtschaft untergebracht war. Während eines Gewitters wollte ich die große, nicht unterkellerte und mit [...] mehr
Unnötige Verpackungen ein großes Problem, dass bis heute keiner vernünftig angegangen ist, ist die maßlose Verschwendung bei der Verpackung, die z.T. ein Mehrfaches des zu verpackenden Produktes ausmacht. mehr
Natürlich gibt es Kugelnlitze Auch wenn es schon ca 50 Jahre her ist, vergesse ich meine Beobachtung nicht. Bei starken Gewitter schlug ein Blitz über einen Weidezaun bei uns ein und rollte etwa 2 mtr von mir entfernt quer über [...] mehr
Um einst die englische Wirtschaft wieder leistungsfähig zu machen, hat Margret Thatcher gezwungenermaßen die Macht der englischen Gewerkschaften und deren unsinnige Handlungen stark eingeschränkt. Erst dann ging es wieder aufwärts. Nun [...] mehr
Bloß jetzt schnell unterschreiben, sonst gerät unser Bundespräsident noch in den Verdacht, dieses Angebot doch angenommen zu haben. mehr
Endlich begreift auch die CDU, wie viele Probleme umgangen werden können, wenn man statt Hartz IV, ALG II u.a. Sozialleistungen, das Bürgergeld einführt. Die Gegner haben einige sich von selbst lösende Probleme und die daraus entstehenden Vorteile [...] mehr
Richtig. Abzocke ist die jetzige Regelung. übliche Abzocke ist die jetzige Regelung, bei der der Höchstsatz bei der doppelten Höhe des Normalverdieners beginnt. Besser wäre, Höchstsatz auf 49% und Beginn des Höchstsatzes bei min. 5-fachen [...] mehr
Beitragssenkungen sind so möglich: Die Krankenkassen bekommen genug Geld, sogar zu viel. Statt bei Forderungen nur die Beiträge zu erhöhen, ist vom gewähltem Gesetzgeber zu erwarten, dass er den Einstieg in eine Kostenreduzierung [...] mehr
Beitragserhöhungen der Krankenkassen Die Krankenkassen bekommen genug Geld, sogar zu viel. Statt bei Forderungen nur die Beiträge zu erhöhen, ist vom gewähltem Gesetzgeber zu erwarten, dass er den Einstieg in eine Kostenreduzierung [...] mehr
Wenn Google die fehlenden Features des iPad ausfüllt wird dieses Gerät auf jeden Fall ein ernst zu nehmendes Produkt werden. Bei dem iPad wurden bisher diese fehlenden Funktionen beanstandet: kein Flash, kein Full HD, kein HDMI, kein Multi-Tasking [...] mehr
Unmenschliche Ignoranz gegenüber Fahrgästen Diese menschlich nicht mehr zu verstehende Gefühlskälte gegenüber einer Minderjährigen löst bei allen Menschen und besonders Eltern das blanke Entsetzen aus. Obgleich angeblich von Seiten der dem [...] mehr
Regulierung der Banken Ein sehr guter Artikel. Scheinbar sind die Politiker immer noch nicht aufgewacht. Wenn sie glauben, dass der Steuerzahler und Wähler dieses Nichtstun honorieren wird, wird sie die nächstew Wahl eines [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
278
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
223
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim