Schwelmer
Liberale Überheblichkeit Wenn hier durch die Kommentare geblättert wird, so fällt bei vielen eine sehr große Eingenommenheit von der eigenen Meinung auf. Wer liberal und oder links eingestellt ist hat per se Recht., ist auf [...] mehr
Eigenkapital muss nicht sein Immer wieder wird über das Vorhandensein von EK gesprochen. Aber auch ohne EK ist eine Finanzierung sehr gut möglich.Selber für sehr günstige 155000,-- Reihenhaus in TOP Lage 2013-gekauft, dann noch [...] mehr
Mal sehen........ Gut dann bleibt eben, scheint ja heute so üblich zu sein (Siehe Frau Bundeskanzlerin Merkel). Wichtig ist jetzt ein Neuaufbau der Mannschaft, ohne Müller, Boateng, Özil, Gomez , Gündogan um nur einige [...] mehr
Das Ende der Arbeiterklasse Die SPD kann noch so oft den Vorsitzenden (m/w) auswechseln, die großen Zeiten kommen nicht wieder. Nach meiner Meinung liegt es ganz Ursächlich am immer größeren Abnehmen des klassischen SPD Wählers [...] mehr
Nicht meine Nationalmannschaft Wer sich mit einem Dispoten abbilden lässt, in der Weise wie die beiden deutschen Nationalspieler und eine Aussage tätig, mein Präsident, der ist nicht mein Nationalspieler. Der DFB sollte sofort [...] mehr
Warum nicht? Wenn man den Wahlausgang immer wieder kritisiert, weil es ja nicht mit rechten Dingen zugegangen sein kann das der böse Herr Putin 77% der Stimmen erhaltenen hat und so eine 4. Amtszeit antreten kann. [...] mehr
Posten statt Aufbruch Es ist also vollbracht. Nur leider kein bisschen Aufbruch in das 21. Jahrhundert, sondern ein verwalten des Status quo, wie immer bei einer von Frau Merkel geführten Regierung. Ja und die SPD kann [...] mehr
Lügenbaron Sollte es sich bewahrheiten, dass Herr Schulz eine Regierung Merkel als Minister verstärkt, so ist der letzte Rest Glaubwürdigkeit von diesen Herrn verspielt. Meine Hoffnung ist, dass dann [...] mehr
Wortbrüchig Wenn Herr Schulz ein Mann mit Charakter wäre, so müsste er als Vorsitzender mit der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags zurücktreten. Seine Aussagen, nicht nur am Wahlabend, nein auch noch Tage [...] mehr
Geht es noch? Wenn man die Kommentare von etlichen Foristen hier liest, so geht einen der Glaube an den Verstand der Menschheit endgültig verloren. Wer der Atomenergie nachweint hat die Tragweite der Risiken [...] mehr
Was von der SPD übrig bleibt! Der Umfaller Martin Schulz macht aus der SPD einen Tanzbären der sich im Politikzirkus von Frau Merkel mit einem Ring durch den Bundestag ziehen lässt. Spätestens nach dem Einsatz von Minister Schmidt [...] mehr
Wann geht sie? Den größten Fehler den die SPD jetzt machen könnte, wäre den Abgang der unweigerlich kommen wird, von Frau Bundeskanzlerin Merkel zu verzögern. Jetzt muss die SPD die Kanzlerin zum Rücktritt drängen , [...] mehr
Nachvollziehbar Aus meiner Sicht ist der Ausstieg aus den Gesprächen seitens der FDP ein richtiger, ehrlicher Schritt. Es gibt ja verschiedene Versionen des Standes der Verhandlungen zum Zeitpunkt der Beendigung, und [...] mehr
Zu wenig Gemeinsamkeiten Beim auch nur oberflächlichen Lesen der Parteiprogramme und mit Hinzunahme der Aussagen im Wahlkampf, sollte recht schnell klar sein, dass wird nichts. Je länger die Gespräche dauern und was dann nach [...] mehr
Lächerlich Über dieses Thema zu diskutieren ist eigentlich verschwendete Zeit. Daher keine weitere Aussage dazu. mehr
Das Ende naht (auch wenn es die M. nicht merkt) Wenn die letzten 40 Jahre Politikbetrieb in Deutschland verfolgt wurden, so ist eins erkennbar, der/die auf dem absterbenden Ast sitzt ist immer noch zuversichtlich, auch wenn der selbige schon zur [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
456
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
235
Wissenschaft: Steigende Emissionen: Die Welt hat ein Erdgas-Problem
-
230
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen