Vournet
Wenn unter diesem Beitrag über die eigene Bereitschaft pro oder gegen Organspende diskutiert wird, ist das eigentlich eine Themenverfehlung. Anscheinend ist die Mehrheit der Bundesbürger wesentlich [...] mehr
Man kann sich jetzt mit Recht darüber aufregen, dass auch die bestehenden Unis nicht ausreichend finanziert werden und Forscher ins Ausland abwandern. Grundsätzlich finde ich jedoch, dass eine etwas [...] mehr
Mit 45 in Vorruhestand zu gehen war und ist natürlich möglich bei gutem Einkommen, aber nicht für jeden. Viele wollen aber nicht einmal 50 Jahre überbrücken, sondern nur 20 oder 25 bis zur [...] mehr
Wenn ich mich an meine Zeit im Gymnasium zurückerinnere, gibt es sicherlich viele Dinge, die mir im Leben nie wieder begegnet sind und die man ersatzlos streichen könnte: Mathematik, die über Dreisatz [...] mehr
Eine europäische Einigung in der Flüchtlingskrise wäre natürlich immer wünschenswert, aber man hätte diese Einigung schon vor zwei oder drei Jahren gebraucht. Es war bisher nicht möglich und wird [...] mehr
Ich verstehe das Problem nicht. In meinem Personalausweis sind auch biometrische Daten enthalten. Warum soll man diese Daten denn nicht erheben, um zu wissen, wer sich neu im Land aufhält? Warum [...] mehr
Das ist eine sehr seltsame Lösung des Problems und sicher nicht im Sinne der damaligen Kläger. Der Sinn hinter der Wartezeitquote war schon immer, dass auch schlechtere Abiturienten mit ausreichender [...] mehr
Ich bin auch schon eine Teilstrecke gefahren und konnte nicht über Verspätung klagen. Es wird immer viel über die Deutsche Bahn gelästert, aber wie man sieht, werden gute Angebote auch genutzt. Eine [...] mehr
Dass es kaum Medikamente gibt, könnte auch daran liegen, dass die Krankheit beziehungsweise deren erstaunliche Häufigkeit den Entscheidern in den Pharmafirmen unbekannt ist. Über diese Krankheit wird [...] mehr
Wichtig ist auch noch, die Umgehung der Mietpreisbremse durch möblierten Wohnraum abzuschaffen. Es kann doch nicht sein, dass ein Vermieter einfach ein paar Ikea-Möbel in eine 30qm Wohnung stellt und [...] mehr
Die Reichsbürger kann nur jeder vernunftbegabte Mensch für bekloppt halten. Beim Thema Fernsehsteuern suggeriert der Tatort nun geschickt, dass ein vernunftbegabter Mensch nichts gegen [...] mehr
Menschen haben natürlicherweise ein unterschiedlich ausgeprägtes Schlafbedürfnis. Von 5 bis 10 Stunden ist da alles dabei. Dass die Werte am unteren und oberen Ende dieser Skala tendenziell auf [...] mehr
Ein angenehm sachlicher Artikel und auch ich bin bisher dem Missverständnis erlegen, dass es beim Bienensterben vor allem um die Honigbiene geht. Dass viele Leser hier sofort wieder [...] mehr
Das trifft sicher auf die meisten jüngeren Arbeitnehmer zu. Gerade bei Älteren kann es aber durchaus vorkommen, dass sie nur ein Festnetztelefon und kein Handy besitzen. Was man nicht hat, kann [...] mehr
Rosinen und Weintrauben sind weg, aber Wein gibt es noch? Da wurde scheinbar nicht allzu gründlich gearbeitet bei dieser Aktion. mehr
Sie scheinen es nicht zu wissen, aber Medikamentenstudien werden fast ausnahmslos von der Pharmaindustrie finanziert. Das gilt für Schmerzmittel genauso wie für Impfstoffe. Allerdings spricht das [...] mehr
Entsprechende Apps gibt es schon mindestens seit der Jahrtausendwende, nannte sich früher noch Lernsoftware und war offline nutzbar. Also hat sich scheinbar doch nicht allzu viel geändert. Als [...] mehr
Wenn jeder erwerbsfähige HartzIV-Empfänger 5 Stunden in der Woche einen Müllsack in die Hand gedrückt bekommt und in der Gruppe Abfall im Park und auf den Straßen sammelt, würden unsere Städte wie [...] mehr
Im Prinzip müsste man dann bei den Männern auch unterscheiden zwischen denen mit mageren 7 ng und solchen mit doppelt oder dreimal soviel Testosteron im Blut. Ein Leistungsunterschied von 1-2% [...] mehr
Die Autorin des Artikels ist wohl kaum überrascht über die von Amazon gespeicherten Daten, denn sonst hätte sie sicher nach der ersten Auskunft nicht mehr nachgebohrt. Der Zweck ihres Versuchs war [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
587
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
263
Wirtschaft: CO2-Preis und Steuergesetze: Bund und Länder einigen sich im Streit um Klimapaket
-
281
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
192
Wissenschaft: Klimagipfel und -konferenzen: Zerschlagt das Kartell des Nichtstuns