liedzeit
Losen Wie, jetzt ist es unpatriotisch auch nur den leisen Verdacht zu äussern, eine Athletin könnte möglicherweise nicht ganz sauber sein? Mich jedenfalls freuen ihre Medaillen nicht. Aber Doping ist ja nur [...] mehr
Klimawandel Merkwürdig, dass niemand auf den eigentlichen Punkt der Kaufansicht kommt. Sagt doch Trump damit aus: "Nicht nur glaube ich an den Klimawandel, ich weiß auch, dass wir nichts mehr dagegen tun [...] mehr
Neujahrswunsch Eine große Bitte an das SPON-Team. Bitte fangt nicht jeden 2. Satz mit Doch oder Dabei an. Wenn schon dann mitte wenigstens ab und zu ein ABER oder DENN. mehr
Schlauer Mann Mit dem Kommentar zu Shape zeigt er, dass er zu Höherem berufen ist. Jeder, der einen nackten Kaiser nackt nennt, verdient Respekt. mehr
Was für eine sensationelle Selbstdemontage! Wäre Lord of the Rings das wichtigste literarische Werk des 20. Jahrhunderts könne ich gut damit leben. Muss ich zum Glück nicht. mehr
Dick Eine der Gallionsfiguren der Science Fiction ist Philip K. Dick. Der hatte nicht nur brilliante Ideen, der konnte auch ziemlich gut schreiben. Man sollte aber nicht vergessen, dass er SF schrieb, weil [...] mehr
Vonnegut Dass die Vereinigten Staaten der SF gegenüber viel aufgeschlossener wären, ist auch nur frommes Wunschdenken. Vielleicht sind die Grenzen etwas fließender, aber der amerikanische Intellektuelle [...] mehr
Reynolds Noch ein Tipp: Mack Reynolds, auch kein großer Stilist, aber man lese die Section G-Reihe, wenn man etwas über Geschichtsphilosophie lernen will. Oder "Black Mans Burdon". Oder [...] mehr
Walser? Ich habe mein Leben lang SF gelesen und stimme zu, dass die Leute mehr SF lesen sollten. Aber die Tatsache bleibt, dass selbst die besten SF-Autoren den guten Mainstream-Autoren nicht das Wasser [...] mehr
Wiki Ein sehr nachdenklich machen sollender Beitrag. Des Google-Mitarbeiters. Nicht der Frau Gruber. Soweit ich weiß sind 8% der Wiki-Autoren weiblich, und das ist in etwa der Prozentsatz der Frauen, die [...] mehr
Unwählbar Ich bin SPD-Mitglied und Mann, aber nach diesem Interview (wenn ich es gelesen hätte) wäre er für mich auch unwählbar gewesen. mehr
My Ding-A-Ling war 1972 seine Nummer Eins. Und auch sein bestes Stück. Was jetzt gar kein Wortspiel sein sollte. mehr
Scheidung Es geht hier nicht darum, ob jemand ohne Abitur Kanzler werden darf, sondern darum, ob man der Meinung sein darf, dass das Voraussetzung ist. Ich halte fehlendes Abitur für eher verkraftbar, als zum [...] mehr
Bad luck Die Schätzungen waren absurd niedrig. Der Plattenspieler war auf 800 bis 1100 Pfund geschätzt! Ich hatte 1750 als Höchstpreis geboten. Und nicht damit gerechnet, eine Chance zu haben. Aber 257.000 ist [...] mehr
How does it feel? Ich finde Like a Rolling Stone auch großartig. Aber wegen des Textes? Das ist zum Lachen. Nur so zum Vergleich, hier Slade zum selben Thema: How does it feel, runnin' around, 'round, 'round? How [...] mehr
Karneval Traurig, dass ein Professor für "Makroökonomie" noch nicht einmal die Bedeutung des Wortes "widerlegen" kennt. "Et hätt noch emmer joot jejange" ist keine Widerlegung [...] mehr
"Mutter wirft Kinder aus dem Fenster." Steht just auf der Seite mit den klugen Ausführungen der Autorin. Aber das ist natürlich eine Ausnahme. Generell sind Männer für Gewalt verantwortlich. [...] mehr
Poes Irrtum Im Zweifel hilft es, bei Poe selbst nachzuschauen: "The Automaton does not always win the game. Were the machine a pure machine this would not be the case it would always win." [...] mehr
Bugs und Deep Learning Man muss froh sein, dass in einem Beitrag über Schach nicht die alte Reis-Geschichte aufgewärmt wird. Die Bemerkung über Poe ist sehr gut, übersieht aber die Pointe. Dass Poe glaubte, ein Programm [...] mehr
Vakuum Der Tag, an dem explodierende Raumschiffe im Weltall keinen Lärm mehr machen, ist der Tag, an dem ich mir einen Star Wars Film ansehe. Sehr albern, ich weiß. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
526
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
391
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
241
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
218
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot