curticurt
Alternativ-Vorschläge Ein Verbot des Leerverkaufs von Wahlversprechen wäre viel wichtiger. Und wenn wir wirklich gegen die Ursachen angehen wollen: wie wäre es mit dem absoluten Verbot der Neuaufnahme von Schulden auf [...] mehr
Ursache und Folge... Aha, die Besitzer von deutschen Bundeswertpapieren haben die Finanzkrise ausgelöst, endlich haben wir die wahren Schuldigen gefunden: Pensionsfonds, Lebensversicherer, Festgeldsparer, diese üblen [...] mehr
Der gemeine Spekulant Ein beliebter Sündenbock, der sich heute hinter eine anonymen Maske eines George Soros verstecken muss und für den Mob nicht direkt greifbar ist. Ach waren das noch schöne Zeiten, als der Untertan [...] mehr
Was sagen Sie als Unbeteiligter zum Thema Inflation? Sie Armer. Kein Geld in der Tasche, aber trotzdem Internetzugang. Dabei sind Sie am wenigsten von einer Inflation betroffen. Um soziale Unruhen zu vermeiden, werden die Almosen sicher weiter [...] mehr
Langsame Gewöhnung an große Zahlen irgendwie erinnert mich das Ganze an den Fall der Hypo Real Estate. Anfangs wurde jegliche finanzielle Schieflage geleugnet, dann brauchte man plötzlich eine kleine Überbrückungshilfe wegen des bösen [...] mehr
ein paar Zahlen zum Vergleich Ich versteh die Aufregung wegen der paar Toten nicht. 2009 gab es in Deutschland knapp 4050 Verkehrstote. Für die gab es kein Staatsbegräbnis und kein: ich verneige mich vor den Gefallenen, dass sie [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
675
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
472
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
213
Kultur: Bürokratische Kuriosität: Wie ich unfreiwillig Reichsbürgerin wurde