Mrs. Figgs
... Zensursula als BP? Jene Frau, die die vom BVG geforderte Hartz IV Nachbesserung um jeden erdenklichen Cent kleingerechnet hat und uns monatlich schöngerechnete Arbeitsmarktzahlen unterjubelt? Da [...] mehr
Ich muß doch schon sehr bitten! Freizügigkeit ist natürlich das Recht zur freien Wahl des Wohn- und Aufenthaltsortes. Und mit Verlaub: In FRA kann man nicht "stranden". Genau genommen kann man in überhaupt keiner [...] mehr
Das Übliche Fraport hat selbst die Schlichtungsempfehlung ausgeschlagen. Was haben die denn erwartet, was dann passiert? Das Spiel wiederholt sich doch seit Jahr und Tag und Gewerkschaften haben traditionell [...] mehr
Politik und Unternehmen auf die Finger schauen Man sollte den Politikern insgesamt (nicht nur dem BP) ordentlich auf die Finger schauen - und den Unternehmen. Ich bin überzeugt, daß jedes größere, namhafte Unternehmen über inoffizielle Kanäle [...] mehr
... Hier habe ich zwei spontane Anmerkungen: Erstens waren es keine privaten Surfer, die die Werke Ihrer Frau geklaut haben, sondern Unternehmen. Das ist ein gewaltiger Unterschied, denn das [...] mehr
... Was ist denn das für ein hanebüchener Unsinn? Hundefutter wird aus Abfällen der menschlichen Nahrungsmittelproduktion hergestellt. Das hieße im Klartext: Die Verbraucher zahlen schön 19% für [...] mehr
... Um den entsprechenden Schadensersatz einzuklagen braucht Ihr Neffe aber kein ACTA-Abkommen. Dafür reicht die jetzige Gesetzeslage vollkommen aus. Es geht eben nicht darum, das Urheberrecht [...] mehr
Ebent! Kim Schmitz hat man prima ohne ACTA, SOPA, PIPA und Co. einsammeln können. Also scheinen die internationalen Abkommen ja völlig ausreichend zu sein. mehr
... Gelegentlich frage ich mich, ob man ACTA nicht aus der Schublade gezaubert hat, um ein bißchen abzulenken. Es steht schließlich auch noch IPRED auf dem Plan und - oh Wunder - manch anrüchiger [...] mehr
Wieso vBulletin? Die Art und Weise wie das tolle vBulletin-Skript hier seiner userfreundlichen Funktionen beraubt und auf Schlichtheit getrimmt wird, ist m.E. eine wirklich sträfliche Verschwendung von Bits und Bytes. [...] mehr
... Hier geht es weniger um den Urheberschutz. Welcher wirtschaftliche Schaden entsteht dem Urheber durch ein Wohnzimmer-Amateur-Cover? Gar keiner. Es geht wohl eher die Werbeeinnahmen auf Youtube. [...] mehr
... Man kann es nicht oft genug sagen: Gegen ein vernünftiges und wohlverdientes Urheberrecht ist nichts einzuwenden. Jedoch geht den "Antipiraterie-Bullen" gar nicht um das Urheberrecht, [...] mehr
... Widmen wir uns doch mal dem Kern des Transfair-Handels: Das Fairtrade-Siegel fördert die Organisation von Kleinbauern in von ihnen selbst demokratisch verwalteten Kooperativen. Zusätzlich zu [...] mehr
... Über soviel Zynismus kann man nur den Kopf schütteln. Beim Verkauf einer herkömmlichen Tafel Schokolade mit 18 Stücken erhält der Bauer gerade mal den Wert eines Stückes, bei einer fair [...] mehr
... Es müssen keine brachialen Beispiele wie Vergewaltigung herangezogen werden, um Abtreibung zu begründen. Die soziale Indikation hat ihre Richtigkeit. Bei einer unvorhergesehen Schwangerschaft obliegt [...] mehr
Ich halte es für wenig sinnvoll, Nachhaltigkeit nur auf die CO2 Bilanz eines Produktes zu beschränken. Eine nachhaltige Produktion umfaßt sowohl die Arbeits-/Lebensbedingungen des Bauers, die Art [...] mehr
... Die Siegel sind prinzipiell keine schlechte Sache, sie funktionieren aber nicht für alle Lebensmittel, ein bißchen Recherche muß man schon reinstecken, wenn man wissen will, von wem man etwas [...] mehr
... In der Presse wird zwar nur von den Falklandinseln berichtet, aber die UN Recordings sagen da etwas ganz anderes. *11 October 2011 UN General Assembly GA/SPD/483 Sixty-sixth General [...] mehr
... Das ist nicht spekulativ. Zwar untersagt der Antarktisvertrag Gebietsansprüche, aber Argentinien ist laut diesem Vertrag Konsultativstaat mit Gebietsanspruch und sieht sich als nächsten Anlieger [...] mehr
... Das ist nicht richtig. Größere Vorkommen vermutet man dort schon lange. Es wäre kurzsichtig, nur den argentinischen Anspruch auf die Falklandinseln zu betrachten. Der Versuch, die [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
428
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
134
Politik: Impeachment gegen Donald Trump: Es muss sein
-
132
Politik: SPD-Parteitag: Weiter, immer weiter so
-
132
Politik: Juso-Chef vor Parteitag: Kühnert legt nach