monty_cantsin
Interessanter Artikel dazu: 15 Millionen Muslime leben in der EU - Politik - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/politik/15-millionen-muslime-leben-in-der-eu/624618.html) mehr
Oh, ich denke, "der Westen" wird nur dann eingreifen, wenn eine Chance besteht, daß er auf die auf Assad folgende "Regierung" einen nennenswerten Einfluß hat. Wäre [...] mehr
Zu einem Sachverhalt vorläufig noch keine Meinung zu haben kann auf eine generell größere Kompetenz hindeuten, als das aus der Pistole geschossene ewiggleich Geseihere unserer Profipolitiker. [...] mehr
Das glaube ich nichtmal. Ich habe den Eindruck daß, ginge es nur um Assad und seine engste Familie, der Gang ins Exil nicht so abwegig für ihn wäre. Aber er ist ja auch der Vertreter einer [...] mehr
Noch ist nichts endgültig bewiesen! Nur weil HRW etwas behauptet, ist es nicht die Wahrheit. Es kann immer noch sehr gut sein, daß die Rebellen Turnschuhe tragen, gerne Fußball (Bayern München!) [...] mehr
Falsche Artikelüberschrift? Das muß heissen:"Bürgerkrieg in Syrien: oppositionelle Schergen entführen und ermorden Kinder". Das "offenbar" in der Überschrift ist auch nicht [...] mehr
General a.D. Es gibt von dem Mann auch noch aufschlussreichere Interviews, hier zum Beispiel: Wes Clark - America's Foreign Policy "Coup" - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=TY2DKzastu8) [...] mehr
Familien(un?)mensch Familienmensch? Weil er statt einzelner Afghanen lieber gleich afghanische Familien erschiesst? Das ist aber eine seltsame Auslegung dieses Begriffs. mehr
So sehe ich das auch. Wenn die freiheitlich-demokratische Opposition in Syrien durch ihre Personalsituation und die Kindesfolterungen Assads zu einer asymmetrischen Widerstandsform (wie auch [...] mehr
Vielleicht möchten Sie hingehen und den Kindern der massakrierten Zivilisten erklären, warum der Täter statt bestraft zu werden ins Krankenhaus kommen soll? Die werden sicher vollstes Verständnis [...] mehr
Die Absicht ist, das Bild des Weltgeschehens immer mehr auf eine möglichst knappe Momentaufnahme zu reduzieren. Ob man nun gestern mit den Taliban befreundet oder verfeindet war, welcher Politiker [...] mehr
Können Sie hier nachlesen: Assad emails: Fawaz Akhras's thirteen points | World news | guardian.co.uk (http://www.guardian.co.uk/world/2012/mar/15/bashar-al-assad-syria) Mit dem Header oben [...] mehr
Ich glaube, daß die Berichterstattung im Moment tatsächlich kontraproduktiv ist, weil es einfach in Deutschland noch zu viele Menschen gibt, die sich an eine Berichterstattung "wie sie früher [...] mehr
Je hysterischer die Propaganda kreischt, desto schlechter scheint es mir um die syrischen Turnschuhrebellen zu stehen. Ist der Fahrplan zur Iran-Mission etwa im Verzug? mehr
Ich denke mittlerweile, daß diese Artikel in ihrer Haudrauf-Art bei der Mehrzahl der Leser das Gegenteil bewirken, von daher sehe ich das auch gar nicht mehr so kritisch. Je hysterischer hier [...] mehr
Hier kann man sich darüber informieren, welche Länder diese Minen nicht geächtet haben, quasi die "Achse des Bösen" der Landminen: Ottawa-Konvention [...] mehr
bewaffnete Banden Assad bedient sich jetzt also nicht mehr nur der Armee, sondern auch schon bewaffneter Banden! Das ist perfide, denn so kann keiner mehr genau sagen, wer hier was genau veranstaltet und man ist auf [...] mehr
Wo erkennen Sie da eine Relativierung? Ich sage nur, daß es schlichtweg nicht möglich ist, so etwas zu 100% zu verhindern. Wenn Sie in Ihrer Allwissenheit einen Methode kennen, um Amokläufe [...] mehr
Daraus jetzt ein Politikum zu machen, halte ich für falsch. Daß einem jungen Mann die Sicherungen durchbrennen, das passiert allenthalben - es ist ja jetzt nicht so, daß es die offizielle [...] mehr
Das ist Unsinn. Einer entschiedenen UNO-Resolution, die einen Waffenstillstand voraussetzt, könnte Assad keinen Widerstand entgegensetzen. Das hat Libyen gezeigt. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
617
Politik: Wahl in Großbritannien: Die Gänse haben für Weihnachten gestimmt
-
414
Politik: Tory-Triumph in Großbritannien: King Boris
-
1021
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
235
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der