antonio.b
Unwissen in der SPON Redaktion die niedersächsischen Gymnasiallehrer sollen bis zu zwei Stunden mehr unterrichten! Die Arbeit eines Lehrers beschränkt sich nicht auf den Unterricht. Arbeitszeit und Unterrichtszeit ist also bitte [...] mehr
Nicht unglücklich Sondern entlarvend mehr
Für die Geschichtsbücher Die Kanzlerin, die sitzen bleibt. Damit hat nun auch Frau Merkel ihren Platz in den Geschichtsbüchern sicher. Oder war da sonst noch was? mehr
Die Kanzlerin trägt die Verantwortung! So populär das Nahles-Bashing ist. Man muss doch mal zur Kenntnis nehmen, dass die SPD mit ihren Steuererhöhungsplänen für Besserverdienende an Frau Merkel gescheitert ist. Und die Tatsache, dass [...] mehr
Nicht meckern, sondern nachdenken! Der Großteil der Wähler hat sich doch wissentlich über den Tisch ziehen lassen. Mit einem Mindestmaß an Verstand hätte man darauf kommen müssen, dass die teuren Wohltaten der CDU/CSU nicht ohne [...] mehr
Ich nehme die Sorgen erst sagt sie und meint, stellt euch nicht so an. Das wird schon werden. Man kann sie nicht mehr ertragen, diese Bildungspolitiker, die mit unfertigen Konzepten die Schulen überziehen. Frau Ministerin [...] mehr
Autobahnbaustellen Vielleicht lässt sich so ja auch die ein oder andere Autobahndauerbaustelle außerhalb Bayerns erklären. Betroffen wären nicht-CSU-Wähler. Da müssen sich die Herren Ramsauer und Dobrindt mächtig [...] mehr
Lustig! Der Titel mit dem "...wer" war mindestens genau so vorhersehbar, wie Kriterien für die Kandidatinnenauswahl. Sicher, dass Frau Fahimi nicht auch noch aus dem Osten kommt? mehr
Bitte weitermachen! Es bleibt zu hoffen, dass sich der Minister Doblind hier im Forum vielleicht ein bißchen Sachverstand ins Hirn und sein Haus holt. Vielleicht kommt er dann auf die Idee, den Quatsch einfach sein zu [...] mehr
Sensationell! Vignetten für begrenzte Zeiträume, da ist dem Herrn Dobrindt unter dem Weihnachtsbaum ein wunderbare Eingebung gekommen! mehr
Zum Fremdschämen! Was Sat1 hier geboten hat, war wirklich an Peinlichkeit nicht zu überbieten. Am schwersten sollte das wohl für die Schweiger-Fans zu ertragen gewesen sein. Dann doch bitte lieber zum x-ten Mal [...] mehr
Bitte mal Nachdenken! 2000 Polizeibeamte fahren an einem Wochenende zum Spaß nach Hamburg, um Demonstranten zu provozieren, damit sie dann mal ordentlich was auf die Mütze bekommen. Natürlich, so der normale Polizist. [...] mehr
Da werden über 70 Polizeibeamte zum Teil schwer verletzt und die Grünen wollen daraus Kapital schlagen. Als Regierungspartei haben sie ganz andere Einsätze mitgetragen. Diese grün lackierten [...] mehr
Abonnenten-Entscheid Vielleicht sollten die Spiegel-Verantwortlichen mal ihre Abonnenten fragen, ob sie so ein inhaltsleeres Geschwurbel Marke Blome lesen wollen. Immerhin ist es ja bei Spon umsonst (in jeder Hinsicht). mehr
So ein Quatsch! Dann Haften in Zukunft die Fahrschullehrer, wenn ihre Schüler irgendwann einmal einen Unfall bauen und der Briefträger ist Schuld, wenn er schlechte Nachrichten überbringt und am Besten sind [...] mehr
Was will uns die Autorin mit dem Artikel sagen? Offensichtlich funktioniert das deutsche Schulsystem! Da können auch Spätzünder mit einem Hauptschulabschluss Abitur machen. Diese Vielfalt brauchen wir. Für jedes Kind den passenden Weg. Bitte keine [...] mehr
Danke Herr Gabriel für Ihre deutliche Reaktion. Was man sich als Zuschauer und Befragter von manchen schlecht vorbereiteten Moderatoren bieten lassen muss, ist oftmals kaum zu ertragen. Zumal das Ganze noch von [...] mehr
Einmal ehrlich sein! Die Mütter Rente aus der Rentenkasse finanzieren - zu Lasten der Versicherten. Die PkW-Maut "für Ausländer", die mindestens teilweise auch die Deutschen Autofahrer zahlen werden. Großzügig [...] mehr
Wie im Zirkus Da lässt sich der dicke Tanzbär von Mutti am Nasenring durch die Manege ziehen. Noch ein paar Clowns dazu und alles ist prima. mehr
Letzte Rettung Jetzt kann uns nur noch die SPD-Basis retten. Also gleich morgen Mitglied werden, um mitzuhelfen, diesen Groko-Quatsch zu verhindern. mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
205
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
136
Politik: SPD-Parteitag: Weiter, immer weiter so