Alias Alias
Das hässliche Erbe Draghis ... ist eine europäische Zentralbank, die völlig abgekoppelt von jeglicher demokratischer Einflussnahme europäische Währungspolitik betreibt. Und der Zentralbank inklusive ESM and Friends ist es [...] mehr
Langsam aber sicher positioniert sich die öffentliche Meinung dort, wo WikiLeaks "unschädlich" wird. Das wäre allerdings auch ein echter Störfaktor, wenn die Gesellschaft bei jeder Veröffentlichung mit einem Aufschrei reagierte! mehr
Etwas überspitzt vielleicht, aber da geht es ja zu wie in Spanien/Katalonien, Frankreich oder Deutschland, wenn ein Referendum oder irgendein großer Gipfel abgehalten wird. Festnahmen, Polizeigewalt ... mehr
Das ist wohl die beste Werbung, wenn "Rechtsstaaten" wie China oder Vorbildvereine wie J.P. Morgan Bitcoin derart schlecht reden. Cryptowährungen sind nicht weg zu bekommen. Cryptowährungen sind eine wahnsinnig mächtige [...] mehr
Das Strukturelle Problem Griechenlands ist immernoch die Troika. In Griechenland gibt es keine demokratische Handlungsfähigkeit. Sämtliche Geschäftsmodelle des Landes wie Erdgasvorkommen sollen per "Investitionen" von [...] mehr
Man kann eine Bundeswehr dieser Art nicht ernsthaft weiter aufrüsten. Ich will keine schwer bewaffneten Rechtsradikalen auf der Welt haben. Zudem gibt es in Deutschland selbst keine Ressourcen, die es zu verteidigen gelte. Was man [...] mehr
Davon, dass Angela Merkel irgendeine Krise managt, habe ich noch nie etwas mitbekommen. Wirtschaftskrise/Eurokrise? Die Wiederkehr des Faschismus? Zukünftige Altersarmut bei 40% der deutschen Bevölkerung? Ich spare mir [...] mehr
Wo ist eigentlich das Problem? Wie kommt man denn auf die Idee, 12 Millionen seien problematisch? Mit 12 Millionen lässt sich kaum etwas anstellen. Klar, ein niedergelassener Arzt oder eine Ärztin muss rund 100 Jahre dafür [...] mehr
Lustig, Herr Orban! Recht hat er. Es gibt zwar LKW's in Ungarn und es gibt bestimmt auch genug psychisch erkrankte Menschen in dem Land. Was es aber nicht gibt, sind feiernde Ungarn. Das können die sich kaum leisten. [...] mehr
Das ist ja mal eine Überraschung! Und wie sieht es in Europa aus? Verdienen die da auch schlechter? Na immerhin gibt es hier keine Jugendarbeitslosigkeit. Höchstens noch in Spanien, Portugal, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, [...] mehr
Also wirklich! Jetzt Assange dafür Verantwortlich zu machen, dass Hillary Clinton eine so schlechte Kandidatin ist, halte ich für schlechten Stil. mehr
Natürlich hat es die Regierung interessiert, wie Rentnerinnen und Rentner "dahinvegetieren". Schließlich wurde in ihren vielen Regierungsjahren einige Rentenreformen gemacht. Die Auswirkungen dieser Reformen waren schon damals bekannt. mehr
Je suis Wallonie mehr
Es sind bereits deutlich mehr Bomben der NATO-Mitglieder auf Syrien gefallen, als es IS-Kämpfer gibt. Eine konsequente Handhabung dieses Urteils bedeutete eine bedeutsame Selbstverstümmelung. mehr
Da stellt sich zwangsläufig die Frage, was eine florierende Wirtschaft mit Wohlstand zu tun haben soll. mehr
Man muss Putin zwar übel nehmen, was er tut. Die 15.000 Luftangriffe des westlichen Bündnisses haben seine Truppen aber wahrscheinlich noch lange nicht geflogen. Ich finde es schon ein wenig sonderbar, dass man in Zeiten moderner [...] mehr
Den demokratischen Wahlergebnissen zur Folge war der Mann ja schon längst abgewählt. Seine Minderheitsregierung konnte er allerdings durch tatkräftige auswärtige Unterstützung weiter führen. Na! Wer weiß schon, wer diese auswärtige [...] mehr
Da ist sowieso alles in Frage zu stellen! Zum Beispiel, warum Assad über Jahre hinweg gut genug war, seine politischen Gegner nicht zu bewaffnen und wieso man ausgerechnet Islamisten unterstützt, um ihn loszuwerden. Allein diese Umstände sind [...] mehr
Das System ... ist zum scheitern verurteilt. Es ist nicht gerade im Sinne der Zivilgesellschaft, zwanghaft zu versuchen, diverse Menschen mit Arbeit zu versorgen. Man schaue sich die Statistiken an. Aufstocker, [...] mehr
Man wird auch so noch Mittel und Wege finden, einem die eine Kugel Eis im Jahr mehr wieder streitig zu machen. Es gibt schließlich Akteure, die in diese Staatsanleihen investiert haben! mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
526
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
391
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
239
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
218
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot