georgbrand
@ uzsjgb dass McDonalds die Pommes nur einmal frittiert liegt wohl daran, dass es sich um ein US- amerikanisches Unternehmen handelt, von Ess- Kultur haben die Amis keinen blassen schimmer. mehr
Danke Bremen! Schade, dass die anderen 15 Landesregierungen dumm genug sind, den Steuerzahler dafür zahlen lassen, dass der DFB Geld verdienen kann... mehr
Mich interessiert an der Aussage, Autos wie der A7 sichern unseren Wohlstand das wie. OK, die Endmontage findet in D statt, und die Komponenten? Alle deutschen Ursprungs? Und die steuerzahlenden [...] mehr
Ich kenne den Tesla S nicht, habe aber bereits ausgedehnte Fahrten mit dem Renault Zoe genossen, ob diese Elektrofahrzeuge wirtschaftlich oder ökologisch sinnvoll sind, das muß jeder für sich selbst [...] mehr
Statt über Sinn und Unsinn einer Kleinstserie zu diskutieren sollte man sich die Frage stellen, warum die Modelle, die in Massen verkauft werden, immer schwerer werden und meist nur durch staatlich [...] mehr
Oppermann hat meines Erachtens recht damit, sich nicht auf eine Stufe mit den amerikanischen Befreiern stellen zu wollen, dere Paranoia uns eigen zu machen ist der falsche Weg. Aber: Wie naiv ist [...] mehr
Sanifair an Autobahnen ist für mich so etwa wie die PKW- Maut 1.0 mehr
Wer hätte gedacht, dass die Fernbusse der Bahn den ein oder anderen Euro Umsatz wegnehmen könnten. Wo doch die Bahn DER serviceorientierte Betrieb vor dem Herrn ist. Wenn ich von Saarbrücken nach [...] mehr
die vollständige Trennung von Kirche und Staat hätte diesen Blödsinn vermieden! mehr
Bestimmt ein toller Wagen, wobei die Motorisierung für ein Auto dieser Klasse etwas dürftig ausgefallen ist. Am Design scheiden sich die Geister, mich persönlich schreckt es ab, erinnert ein wenig an [...] mehr
Smarts haben mich optisch noch nie wirklich angesprochen. Nachdem ich Bilder vom Twingo gesehen habe, war ich neugierig auf den neuen Smart, so schlecht wie hier gepostet wird, finde ich ihn nicht, [...] mehr
Einige der Kommentare sind lustiger als der Artikel selbst! Mercedes hat mit der aktuellen C-Klasse fehlerhafte Wagenschlüssel ausgeliefert. An jede Niederlassung wurden fahrzeugspezifische [...] mehr
@frubi Genau, die passenderen Worte, die er hätte finden können, die sollte der Präsident eines Sportverbandes parat haben. Ich gönne jedem Einzelnen der 80 Millionen Deutschen seine Freude, auch jedem [...] mehr
Stammtischpolitik Herr Dobrindt: Das ist Politik vom Stammtisch für den Stammtisch! Die Mautpläne passen wohl auch auf einen Bierdeckel... Ich kann die Niederländer voll und ganz verstehen. Nur verstehtder [...] mehr
Oh man, ist das peinlich! Und der ist Präsident des Deutschen Fußball- Bundes? mehr
Als Bundespräsident ist Herr Gauck nicht in der politischen Position deutlich und mit Nachdruck den amerikanischen Befreiern vor den Bug zu schiessen. Dass die untätige Alternativlose aber nicht mal [...] mehr
VW erhebt vielleicht den Anspruch darauf, den Passat als Premiumwagen zu klassifizieren, Qulitativ wurden sie zumindest in der Vergangenheit diesem Anspruch sehrselten gerecht. Man erinnere sich nur [...] mehr
Schaden anrichten! So wie die amerikanischen Befreier meine Grundrechte, mit Segen unserer Volksverräter, mit Füßen treten, bleibt mir natürlich alleine wenig bis keine Handhabe mich dagegen zu [...] mehr
Würden diese Flachpfeiffen in Berlin mal mal Ihre Arbeit tun, als Volksvertreter das Volk und nicht die Lobbyisten vertreten, dann gäbe es einen Mindestlohn von ? 15,- und die Sozialausgaben würden [...] mehr
Nachtrag: Als mein Wagen nach einem Unfall repariert wurde, bekam ich einen VW Polo Ersatzwagen, der hatte auf dem Beifahrersitz kein Isofix. Also Babyschale nach hinten, wie konzentriert man da noch [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
568
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
534
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
316
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
242
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang
-
235
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein