kohlerich
ob das Wallraff-Urteil dieses Video abdeckt , wird sich zeigen. Denn damals wurde zwar verdeckt gefilmt, aber es wurden keine Fallen aufgebaut. mehr
Die Spezialschulen in der DDR begannen in den 70-er Jahren nach Aufnahmeprüfung mit der 7.Klasse, erst später wurde auf Klasse 9 umgestellt. Neben dem Abitur nach Klasse 12 erwarben die Schüler [...] mehr
Macht weiter so aber wundert euch nicht, wenn die AFP jeden Monat ein Prozent zulegt mehr
Wer nicht rechnen kann, sollte kein Auto kaufen wer mit einem Diesel-Fahrzeug - egal welchen Types - in 5 Jahren 60000 Km fährt , muß schon ganz schön doof sein. Da sich der Kauf dieses Autos nie gerechnet hat, kommt es jetzt auch nicht mehr auf [...] mehr
6 Jahre nicht besetzte Stelle.. braucht niemand. ^Das Geld kann man sich für alle Zeiten sparen Wer das noch besetzen will, gehört wegen Veruntreuung angezeigt. . mehr
Trump hat angeblich gratuliert ... Es gibt tatsächlich noch Politiker, die die Contenance bewahren und höflich das tun, was diplomatisch angezeigt ist. Das kann man von den regierenden deutschen Strassenjungen und -mädchen natürlich [...] mehr
Diesen Beitrag hätte sich Herr Lobo sparen sollen.Wenn man Lobos grusseligste Tweets der vergangenen Jahre mal zusammenfasst,wäre er als Autor längst erledigt. mehr
Die Bahn gehört der Bundesrepublik, der Bundestag ist also Aufsicht seines eigenen Unternehmens. wenn dann 'einflussreiche' Abgeordnete etwas anderes konstuieren wollen, sind sie am verkehrten Platz. [...] mehr
Das ist die Quittung Wenn gewählte Politiker nicht willens oder nicht in der Lage sind, mit der Ihnen verliehenen demokratischen Macht umzugehen, sondern sich stets vergewissern müssen - oder den Volksentscheid nutzen, [...] mehr
Lächerlich Wer wie in Berlin ein ganzes Bundesland zum angespannten Wohnungsmarkt erklären will und dann Zweidrittel der Stadt zur einfachen Wohnlage erklärt , macht sich nur lächerlich. Dieser Unsinn führt in [...] mehr
Dieser Fraktionschef ist für Merkel die Garantie, damit die Verhältnisse bleiben, wie sie sind. Und natürlich Frau Schwesig, die Gerechtigkeitsministerin. mehr
Bei diesem Verein bekommt der Begriff Kurzarbeiter eine ganz neue Bedeutung mehr
Herzlichen Glückwunsch Herrn Zinnbauer, dass er raus ist. Finanziell wird ihm das ja eher nutzen denn schaden, aber er hat auch einen ordentlichen Verein verdient. Und wer ist Peter Knäbel ? - lt. Wikepedia sehr erfahren [...] mehr
Nun will er auch noch Autos bauen ... Vielleicht hat Herr Lobo noch nicht mal 'nen Führerschein. Braucht er auch nicht, er fährt ja mit nem Telefon und hat nen PC-Führerschein der Volkshochschule. Wenn er mal einen Automobilkonzern von [...] mehr
Herzlichen Glückwunsch der alten , großen Dame des deutschen Eisschnellaufs. Gleichzeitig ist das eine Schande für den Deutschen Eislaufverband, wenn eine 42 -jährige immer noch den wesentlich jüngeren Frauen davonläuft. Da [...] mehr
Der Autor schreibt sich wieder mal die Welt schön. Wenn Sonntag nachmittag in Deutschland 17000 Leute zu einer politischen Demonstration gehen, ist das eher eindrucksvoll denn ein Misserfolg. Pegida ist dabei, die politische Landschaft mächtig [...] mehr
Ausgerechnet die SPD .. schleift eines der elementarsten Rechte der sich verflüchtigenden Arbeiterklasse ... . Frau Nahles will unbedingt in die Geschichte eingehen, dabei zieht sie ihre Partei weiter in den Abgrund. mehr
Verlag kommt von Verlegen Aber bei eBooks git es nicht viel zu verlegen. In einer Ecke steht ein Server und der Kunde ruft sich seinen Datenstrom ab. Als haben die Verlage auch keinen Anspruch auf eine Vergütung für eine [...] mehr
Eine Einreisesperre wird doch sicher für Ihr herausspringen, ich glaub das wünscht sich unser Hero. Die restlichen Europäer freuen sich schon auf die guten Geschäfte, die D für die nächsten 30 Jahre vergeigt. Die SPD [...] mehr
Die wirkliche Krise besteht darin, dass die Politik den Sinn für die Realität verliert: Die Ukraine gehört weder zur Nato noch zur Europäischen Union, die EU hat dort also nichts verloren ausser unser aller Geld. Die [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
543
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
447
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
317
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
250
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
205
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang