Oskar45
Warum bin ich unzufrieden! Ich bin unzufrieden, weil ich am Wohlstand nicht, wie viele andere auch, partizipiere und nicht verstehe warum der deutsche Bürger nicht an erster Stelle steht. Es wird für alles Geld ausgegeben nur [...] mehr
Das ist aber so was von daneben. Sie gehen mit keiner Zeile auf das ein was ich geschrieben habe. Wer redet den von Religionsfreiheit oder Juden oder Muslimen? Lernen sie mal den Kommentar richtig [...] mehr
Falsche Schlussfolgerung - Milliarden werden anderweitig verschleudert Die arbeitende Bevölkerung wird seit Jahren von der Politik nicht beachtet und kurz gehalten. Diese Steuerzahler, die jeden Tag aufstehen und das Land am Laufen halten gilt es zu entlasten. [...] mehr
Unsere egomanischen Politiker werfen das Steuergeld zum Fenster raus Ich kann unsere Politiker nicht mehr verstehen. Statt unser Steuergeld für die eigenen Bürger zu verwenden und den Wohlstand des Landes zu mehren wird es mit beiden Händen zum Fenster raus geworfen. [...] mehr
Warum nicht mal die Interessen der deutschen Bürger voran stellen Fakt ist, dass bei einer Direktleitung nach Deutschland die Transitgebühren entfallen. Warum nicht die Interessen der Bürger und Industrie nach günstigen Rohstoffpreisen voran stellen. Jedes Land [...] mehr
Merkel gegen die Interessen der Bevölkerung Von Merkel wird alles dem Erhalt des Euro und der EU untergeordnet. Dabei sind ihr die Interessen und der Wohlstand des Landes und ihrer Bevölkerung egal. Ob dies die EZB-Politik, Schuldenhaftung für [...] mehr
Wirtschaft sollte mal einen Gang in Demut zurückschalten Weshalb die großen Parteien auch verloren haben ist deren neoliberalen Kurs zu verdanken. Die Politik und die Wirtschaft muss für die Bürger dasein und nicht für wenige Eliten. Die vergangenen Jahre [...] mehr
Jetzt ist endlich mal die arbeitende Bevölkerung für eine Entlastung an der Reihe Wenn ich sehe für was unsere Politiker unsere Steuergelder an andere Länder verschenken und wir in der EU und für die Griechen die Hauptzahler sind, hundertausende Flüchtlinge unnötigerweise versorgen [...] mehr
Die Bemerkung war schon unterstes Niveau Was mir bei den Beiträgen fehlt ist die Herausstellung der Verantwortung der einzelnen Staaten. Diese müssen mit ihren Einnahmen wirtschaften und die Defizitgrenzen im Blick behalten. Leider ist es [...] mehr
Da sollten sich die etablierten Parteien an die eigene Nase fassen Im Diskurs mit den Leuten die eine andere politische Meinung vertreten sind die etablierten Parteien wohl die, die mit allen Mittel, auch unlauteren arbeiten. Unterstützt werden diese durch die [...] mehr
Ja bewegt Euch und zwar gegen den Verlust von Wohlstand für den arbeitenden Mittelstand, der Niedriglöhner, der Rentner. Kein Geld mehr für den ungezügelten Flüchtlingszuzug, nur für die Asylberechtigten. Keine [...] mehr
Die Regierungen werden die Hilfen wieder als Erfolg verkaufen Griechenland wird seine Verpflichtungen niemals erbringen. Wir Bürger von Deutschland werden wieder von unserer Regierung geblendet, wenn die Zahlungen gewährt werden. Würde Griechenland seine Steuer [...] mehr
Wer glaubt den noch den Umfragen oder den Medien Man weis doch wie die Umfragen oder der Mainstream in den Medien (Fernsehen, Rundfunk und Zeitungen) zustande kommen. Das hat man in der Flüchtlingskrise deutlich gesehen. Alle die kamen waren ja hoch [...] mehr
Jeder muss seine Steuern zahlen - auch die Griechen Wenn man den Beitrag liest, dann sieht man die Griechenlandhilfen mit anderen Augen. Jeder muss Steuern zahlen, nunmehr auch die Griechen selbst. Wenn dort die dortigen Steuerzahler ihre Steuern nicht [...] mehr
Die Politik muss wieder lernen sich für ihre gesamte Bevölkerung einzusetzen Wenn man die Politik der letzten Jahre analysiert, so haben die Bundes-wie die Landesregierungen ihre Politik ohne Berücksichtigung des Volkes verfolgt. So wurde den Griechen, die mit ca. 120.000 [...] mehr
Kretschmann ist eine Fehlbesetzung Wie man Herrn Kretschmann als Bundespräsident in Betracht ziehen kann ist mit schleierhaft. In Baden-Württemberg hat die Regierung unter Grün-Rot oder Grün-Schwarz bislang keine Akzente gesetzt oder [...] mehr
Die EU und insbesondere der Euro haben sich überholt Die arbeitende Bevölkerung ist immer noch so unbedarft und denkt die EU und der Euro würden ihnen etwas bringen. Falsch: die EU und der Euro wurden für die Wirtschaft gemacht. Die Lasten haben die [...] mehr
Griechenland ist nicht reformierbar Seit Jahrzehnten wird an Griechenland versucht das Land an eine moderne Verwaltung und zu einem erste Welt Land heran zu führen. Doch trotz aller Hilfen sehen die Politik und die Bevölkerung in [...] mehr
Unsere Politiker sind für diese Zustände verantwortlich Nicht nur bei der Polizei herrschen solche Zustände. Durch die Stelleneinsparungen in den vergangenen Jahren wurde der Personalstand des öffentlichen Dienstes um ca. 20 % reduziert und diese bei einem [...] mehr
Deutschland schafft sich ab Die Mehrheit meiner Bekannten und Arbeitskollegen/innen lehnt die jetzige Flüchtlingspolitik von Merkel ab. Man kann nur hoffen, dass die Bundeskanzlerin ihre Politik ändert. Ansonsten werden die [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
551
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
484
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
320
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
275
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
215
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang