eu_buerger_2015
Die Energiekonzerne müssen für alle Kosten die bei der Beseitigung der Kernenergie anfallen Bedingungslos Haften! Es muss unbedingt und lückenlos verhindert werden dass sich die Energiekonzerne ihrer Verantwortung entziehen. Sie haben viele Jahre Kernkraftwerke gegen unseren Willen betrieben und gigantische [...] mehr
Schuldenschnitt 2012 - 100 Milliarden Euro Griechenland hat bereits 2012 von den privaten Gläubigern einen Schuldenschnitt bekommen. Im wurden damals 100 Milliarden Euro von ihren Schulden erlassen. Doch Griechenland hat das nicht genutzt um [...] mehr
Diese Zustimmung erfolgt gegen den Willen der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung und führt Europa und dem Euro einen nicht mehr gutzumachenden Schaden zu. Sie verletzt die europäischen Verträge [...] mehr
Ein senken der Zinssätze oder ein verlängern der Laufzeiten der Griechenlandkredite oder ein noch späterer Start mit den Rückzahlung ändert nichts an der Tatsache das die Schuldentragfähigkeit [...] mehr
Das was derzeit durch die Politiker in Brüssel gemacht wird ist nicht nur ein Bruch der geltenden Verträge, sondern eine Umbau der Währungsunion in eine Transferunion. Dieser Umbau verändert [...] mehr
Keine Schuldentragfähigkeit ist gleichbedeutend mit keine IWF Beteiligung und kein Rettungspacket vom ESM! Der IWF beteiligt sich nicht, weil Griechenland die Schuldentragfähigkeit nicht erfüllt und seine Schulden wahrscheinlich nicht begleichen wird. Die europäischen Verträge zum ESM schreiben vor, das an [...] mehr
Ein Schuldenschnitt ist nicht zulässig solange Griechenland in der Euro Währungsunion bleibt! Die Verträge, die die Basis für die Euro Währungsunion bilden, verbieten eindeutig und nicht interpretierbar die Staatsfinanzierung eines Mittglieds durch die anderen Mittglieder der Währungsunion [...] mehr
Wir sollten in Berlin und bei unseren Abgeordneten lautstark unser Meinung kundtuen und ein entschiedenes nein zum dritten Hilfspacket für Griechenland einfordern. (z.B. Fraktionen-E-Mail-Adressen: https://www.bundestag.de/service/kontakt/ ) Die von uns gewählten Politiker sind [...] mehr
Wenn dem Rettungspacket zugestimmt wird, ist der Euro und Europa gescheitert! Wann hört endlich diese gigantische Insolvenzverschleppung Griechenlands mit Europäischen Steuergeldern auf. Griechenland hat noch nie die Kriterien für den Euro erfüllt und wird sie auch nach noch so [...] mehr
Infoemationen zum europäischen Rettungsschirme http://www.europarl.europa.eu/brussels/website/content/modul_06/zusatzthemen_09.html mehr
Ohne IWF kein Geld für Griechenland Bei der Abstimmung des deutschen Bundestags, bezüglich der Zulassung neuer Verhandlungen um ein drittes Hilfspacket, war als eindeutige Bedingung vorgegeben das Deutschland nur dann zustimmen wird [...] mehr
Lasst das unvermeidliche endlich seinen Lauf nehmen! Die Hälfte aller Deutschen Bürger (49% / Quelle: ZDF-Politbarometer) lehnt das dritte Hilfspacket ab. Die Mehrheit der Deutschen (71% / / Quelle: ZDF-Politbarometer) glauben nicht das durch dieses [...] mehr
Herr Kauder das ist undemokratisch und außerdem lehnt die Hälfte aller Deutschen das Hilfspacket ab! Herr Volker Kauder hat ein merkwürdiges Verständnis von Demokratie. Abgeordnete durch Erpressung dazu zu bringen gegen ihre Überzeugung abzustimmen ist inakzeptabel und hat mit Demokratie nichts zu [...] mehr
Jean-Claude Juncker und Berlin haben offensichtlich unterschiedliche Ziele Der Grund für die unterschiedlichen Bewertungen ist doch vollkommen klar. Der Optimismus von EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker kommt daher, dass er Griechenland im Euro halten will, koste es [...] mehr
Weniger Europa kann nur der Weg sein! Weniger Europa kann nur der Weg sein! Mir hat die Krise eindeutig gezeigt dass die einzige Lösung für das Überleben der Europäischen Idee nur darin besteht kann weniger Kompetenz an Europa [...] mehr
GREXIT ist scheinbar die einzige Lösung Wenn der griechische Privatisierungsfonds die geforderten 50 Milliarden Euro nicht erbringen kann oder der IWF sich nicht am einem dritten Rettungspaket beteiligt, ist jede weitere Verhandlung mit [...] mehr
Nicht nur der IWF hat feste Regeln! Wenn die Schuldenlast Griechenlands zu hoch ist und somit das Risiko besteht das das Land die Schulden nicht zurückzahlen kann, darf Europa kein drittes Rettungspacket für Griechenland auflegen. Zum [...] mehr
Es reicht! Wir müssen raus aus dem EURO! Meine Akzeptanz für den Euro ist mittlerweile auf einem absoluten tiefst Punkt! Schon bei seiner Einführung konnten wir uns nicht gegen diese Fehlkonstruktion von EURO wehren. Wir wurden nicht [...] mehr
Keine Transferunion! Wollen die jetzt über diese Hintertür für die EURO Länder die Transferunion einführen? Was ist mit Konjunkturschwankungen glätten gemeint? Will man darüber z.B. Länder wie Griechenland, die ein [...] mehr
Herrn Schäuble ist ein echter Europäer und setzt sich vorbildlich für Europa und den Euro ein, denn ohne Regeln ist die Union zum Scheitern verurteilt Alles was Herr Schäuble bei den Verhandlungen gemacht hat, war voll im Interesse aller Mittglieder der Währungsunion. Es wäre unehrlich gewesen nicht auch den Grexit als mögliche Lösung des Problems [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
206
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
137
Politik: SPD-Parteitag: Weiter, immer weiter so