Servo
Das verstehe ich nicht Athen braucht dringendst Finanzspritzen. Die EU mauert verständlicherweise und knüpft ihre Kredite an Reformzusagen. Also fragen die Griechen zusätzlich jemand Anderen, um sich mehrere Optionen [...] mehr
Oh, Mann! Was soll das denn? Was nutzt Ihnen der Name? Wollen Sie losziehen und sein Haus umstellen oder das der Angehörigen? Oder die Angehörigen auf Facebook, Twitter oder sonstwo herausfinden, um sie [...] mehr
Dem kann man nichts hinzufügen! mehr
Meinen Sie solchen Bullshit wie in Ihrem Beitrag? Warum lassen Sie es dann nicht einfach? Offensichtlich gibt es bei Ihnen nichts abzusprechen ... mehr
Wer instrumentalisiert hier? Ist es nicht vielmehr so, dass die Politik diese feigen Attentate genauso instrumentalisiert? Wer will denn jetzt angesichts der Anschläge wieder über die Vorratsdatenspeicherung diskutieren? [...] mehr
Merkt der Mann noch, ... ... was er da redet? Ich probiere es nochmal, verehrter Herr Zensor. Die PEGIDA nennt er nicht expizit, aber redet eigentlich doch von ihnen, wenn man dem aktuellen Konsens der Politik im Umgang [...] mehr
Sicher doch! Sie werden die zig Millionen Naivlinge bei den nächsten Wahlen an ihren Kreuzen bei den großen Parteien schnell erkennen. Ich finde es unglaublich, dass sich offenbar so wenig Menschen für [...] mehr
Hm ... Das deutsche Wort für Recycling lautet Wiederverwertung.Dass die USA Vorreiter in Sachen Umweltschutz sind, halte ich für einen ganz schlechten und deutlich verfrühten Aprilscherz! mehr
Schwaches Argument! Den Stoffbeutel benutze ich aber zigmal, wodurch er sicher wieder eine bessere Umweltbilanz hat.Und gewaschen habe ich die Dinger noch nie. mehr
Sie sollten Vorbild sein Ich habe zwar bis zu Ihrem Beitrag keinen der Kommentare als rassistisch betrachtet, aber es musste ja jemand kommen, der die Nazikeule schwingt. Rassistisch ist es lediglich, wenn eine Schule [...] mehr
Hm ... So interessant ich solche Missionen, Experimente und Ergebnisse auch finde, stelle ich mir trotzdem vordergründig immer wieder die gleiche Frage: Welchen Nutzen zieht die Menschheit daraus? Lassen [...] mehr
Aha? Werfen Sie doch erst mal einen Blick in den Duden. Um ein Modell, das Steuern spart (Steuerspar-Modell) von einem Steuermodell zu unterscheiden, dass vielleicht unausgegoren ist bzw. an dessen [...] mehr
Was wichtiges fehlt Ich rate grundsätzlich von Billigreifen ab. Auch diese erfüllen alle Kriterien, sonst wären sie nicht im Handel. Die vermeintliche Ersparnis hat man am aber Ende des Reifenlebens locker draufgezahlt. [...] mehr
Sollten Sie aber mal! Das ist das größte Problem unserer Zeit, dass Niemand mehr nachdenkt. Für den "Bio"-Zusatz werden Lebensmittel(!) verwendet. Es kann nicht sein, dass wir diese in Motoren verbrennen, [...] mehr
Dann will ich Ihnen helfen ... Ein Taxiunternehmer muss neben der (mindestens viermal teureren) KFZ-Haftpflichversicherung Beiträge und Gebühren abführen an die Berufsgenossenschaft, IHK, Taxigenossenschaft, das Finanzamt und [...] mehr
Keine Ahnung oder einfach mal geizig sein? Pfründe? Offensichtlich haben Sie nicht die geringste Ahnung, was im Taxi-Gewerbe abgeht. Die aktuellen Tarife reichen gerade mal aus, um halbwegs über die Runden zu kommen. Sie haben wohl nicht [...] mehr
Mit Ihrem Argument müsste der Religionsunterricht ebenso abgeschafft werden. Und der Biologieunterricht auch, wenn Kinder im Unterricht sitzen, deren Eltern noch glauben, dass Gott die Arten [...] mehr
Wow! Danke für diesen Satz, der sagt alles! mehr
Da sehen Sie keinen Unterschied? Eine politische und auch eine religiöse Meinung bildet man sich im Laufe der Jahre. Diese kann mittels Argumentation oder Erfahrungen geändert oder verstärkt [...] mehr
Nicht durch die Polizei! Die von Ihnen genannten Blechschäden werden mit Sicherheit nicht durch die Polizei verursacht! Autofahrer, die zu schnell fahren und stark abbremsen, wenn sie eine Kontrolle sehen und die [...] mehr
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
547
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
578
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
283
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
243
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang
-
342
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot