
Dieses Wochenende findet erstmals ein Computerspiel-Turnier in einem deutschen Fußballstadion statt - samt Klatschpappen und Autogrammstunden. Warum zahlen Menschen Eintritt, um anderen beim "Dota 2"-Spielen zuzuschauen?
The International 4 hat ein Preisdgeld von mehr als 10Millionen Dollar. Was zu 90% von der Community gesponsort ist. Das ist mit Abstand das größte E-Sport Turnier was es jemals gab. Da gibt es in der Zukunft mehr zu berichtens als nur ESLOne =)
Freunde von mir sind auch da, ich habe leider keine Zeit. Finde es eine gute Sache, dass diese Events immer größer werden. Naja, warten wir mal ab, bis die Leute hier kommen, die in 11 Leuten, die ihr Leben lang nichts anderes tun als einem Ball hinterherzulaufen, viel viel toller finden als Leute, die mit Computerspielen ihr Geld verdienen, weil das die Jugend ja kaputt macht.
Zitat von sysop
Dieses Wochenende findet erstmals ein Computerspiel-Turnier in einem deutschen Fußballstadion statt - samt Klatschpappen und Autogrammstunden. Warum zahlen Menschen Eintritt, um anderen beim "Dota 2"-Spielen zuzuschauen?
...würde aber nie aus die Idee kommen, das als Sport zu bezeichnen. E-Sport erscheint mir ein lächerlicher Begriff!
Der Terminus Technicus hier lautet MMOBA. Wenn etwas als Strategiespiel bezeichnet wird werden die meisten an etwas wie Starcraft etc. denken. Und ja durch die vielen verfügbaren Helden bleibt das Spiel auch "über mehrere Stunden hinweg spannend" ... immer nur Balltreten ist ja auch mit wesentlich weniger Abwechslung spannend.
alles nur eine frage der kultur...im asiatischen raum (insb südkorea) sind pro-gamer etwas ganz normales, so wie bei uns profi-fußballer
Wurde dieser Artikel von Valve gesponsort, bzw. hat valve den geschrieben... sehr interessant das bei der allgemeinen Erläuterung des Genres keinerlei Bezug auf die Konkurrenz genommen wird, wo doch gerade z.B. League of Legends unter Gamern viel stärker vertreten ist (laut letzten Schätzungen mit 10 mal mehr Logins pro Tag als Dota)... dieser Artikel liest sich ein bisschen zu stark nach Werbung für das Spiel
Die gleiche Frage stell ich mir bei Sport
Warum zahlen Menschen Geld um anderen beim Sport zuzusehen anstatt selbst Sport zu machen?
Zitat von Mehr als nur das
The International 4 hat ein Preisdgeld von mehr als 10Millionen Dollar. Was zu 90% von der Community gesponsort ist. Das ist mit Abstand das größte E-Sport Turnier was es jemals gab. Da gibt es in der Zukunft mehr zu berichtens als nur ESLOne =)
Muss man nicht verstehen warum normale Menschen Geld spenden damit ein paar Spieleprofis Millionäre werden können oder?
"Warum zahlen Menschen Eintritt, um anderen beim "Dota 2"-Spielen zuzuschauen?"
Vielleicht finden sie DotA 2 interessanter als Fußball ? Mit Sicherheit ist DotA 2 um einiges Abwechslungsreicher als Fußball, in meinen Augen auch wesentlich interessanter.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
590
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
281
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
246
Wirtschaft: CO2-Preis und Steuergesetze: Bund und Länder einigen sich im Streit um Klimapaket
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
189
Wissenschaft: Klimagipfel und -konferenzen: Zerschlagt das Kartell des Nichtstuns