
Lust auf einen Trip in die Vergangenheit? Mit einer neuen kostenlosen Software ist das kein Problem: Sie lässt Windows 95 per Mausklick starten - und zum Glück ebenso schnell wieder verschwinden.
Das Verläßlichste an Win 95 war der Systemcrash. Kein Tag ohne Absturz. Die Anwender wurden mit einem Betriebssystem voller Fehler abgezockt. Win 98 war eine Erlösung.
Zitat von pr-watch
Kann man darauf auch Programme installieren?
Bei dem vorgestellten Programm weiß ich es nicht, aber bei den "klassischen" virtuellen Maschinen (Virtual PC, VMware) geht es problemlos, auch gegenseitiger Zugriff aufs Dateisystem ist möglich. Selbst habe ich nur zurück bis Windows 98 herumgespielt, da geht dann auch z. B. CD/DVD, Netzwerk/Internet, USB, Drucker (der natürlich nur, soweit man ihn mit einem damaligen Treiber ansprechen kann), Grafik mit anständiger Auflösung etc. Bei Win 95 wird das etwas schwieriger, da es von Haus aus noch nicht so viel kann, bzw. nur mit Klimmzügen. Wer einfach nur etwas Nostalgie erleben will und nicht zwingend Windows 95 verlangt, der wird deshalb an Win 98 in einer virtuellen Maschine mehr Spaß haben.
Zitat von apfelmännchen
Leider gibt es hier (noch) keinen Sound und keine Grafikbeschleunigung und kein CD-Rom
Vielleicht nicht im System integriert, aber mit eigenen Treibern hatte ich Soundkarte, CD-ROM und schnelle Grafik (Tseng ET 4000 mit frühem Local Bus) schon unter Win 3.1 laufen.
Leider emuliert das hier vorgestellte Programm "Electron" keine Soundkarte und auch kein CD-ROM - einfach mal das Programm starten und in diesem Win95 die Systemsteuerung -> System aufrufen. Hier den Geräte-Manager - (engl. Control Panel) starten.
In diesem "emulierten System" findet sich weder Soundkarte, CD-ROM oder beschleunigte Grafikkarte (nur Standard VGA) - und auch kein "unbekanntes Gerät" - wie von Win95 gefundene Hardware bezeichnet wurde, für die keine Treiber installiert waren.
Wenn aber der Virtualisierer eine bestimmte Hardware gar nicht emuliert, kann unter diesem Electron-Win95 auch kein Soundkarten- , Grafik- oder CD-ROM-Treiber installiert werden.
Es ist natürlich nicht auszuschließen, dass zukünftige Versionen dieses Programms diese Hardware nachbilden können... andere Virtualisierer können das ja auch.
Übrigens: Win3.1 läuft auch in der DOSBox - hier steht dann uA. auch eine emulierte Gravis-Ultrasound-Karte zur Verfügung, wie sie für viele DOS-Demos notwendig ist....
Es gibt kostenlose Programme zum Ausführen einer virtuellen Maschine. Nach dem Ausführen der virtuellen Maschine können Sie ein beliebiges Programm ausführen. Windows 95 läuft auf einer virtuellen Maschine, selbst ein Kind kann es, es ist sehr einfach.
(3:09 26.08.2018 -Baku)
"ReactOS is a Free Community Opensource Collaborative Compatible operating system. Imagine running your favorite Windows applications and drivers in an open-source ..."
https://www.reactos.org/
"mit der Nutzer Windows 95 schnell und einfach auf Wunsch direkt am eigenen Desktop-PC ausführen" Fokus liegt auf schnell und einfach.
war grauenhaft. instabil - abstürze .
mit der ms-dos 6.2 version darunter installiert funktionerte es halbwegs brauchbar.
also die win95 nostalgie soll einer verstehen. auch wenn win98se damals brauchbar war - wollte ich diese zeiten nicht nochmal erleben.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
291
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
228
Wirtschaft: Ökonom Enzo Weber: Wieso Hartz ein Segen war - und jetzt die Zukunft gefährdet
-
209
Politik: Impeachment: US-Demokraten bereiten Anklage gegen Trump vor
-
201
Wissenschaft: Vergleich nationaler Klimapolitik: Deutschland: ungenügend
-
204
Auto: Autogramm Seat Mii electric: E für alle