
Der Anschlag in Halle weckt bei vielen Menschen Videospiel-Assoziationen, vor allem durch das per Kopfkamera aufgenommene Video. Doch nicht hinter jedem Bezug zur Gaming-Kultur steckt Kalkül.
Schon wieder diese Verallgemeinerungen. Leute erzählen nicht komische Sachen weil sie gamen, sondern weil die komisch sind. Und aus unseren Clans fliegen solche Leute fix raus. Resozialisierung ist nämlich nicht unser Thema.
und sehr leicht zu widerlegen. Der Zusammenhang zwischen Shooter Games und aggressivem Verhalten kann nicht bewiesen werden.
https://royalsocietypublishing.org/doi/10.1098/rsos.171474#d2586331e1
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2017.00174/full
Möchtet Ihr, dass sich auch der letzte dieses unsägliche Machwerk anschaut? Nein Danke, ich verzichte. Und ich hoffe, ich bin damit nicht alleine.
Es hat nichts damit zu tun. Es gibt - wie immer - Untergruppen.
Natürlich müsste man entsprechende Sachen bestrafen und/oder strafrechtlich verfolgen. Das blöde ist nur, man muss schon danach suchen wenn man strafbare Sachen finden möchte. Die meisten sind nicht so extrem und eher ironisch/sarkastisch gemeint.
Und sonst passt da auch nichts. Eine echte Waffe mit einem Spiel vergleichen funktioniert nicht. Ich habe in den USA ne richtige Waffe in den Händen gehabt. Ist ein klitzekleiner Unterschied.
Und der rechtsextreme Hintergrund kommt auch nicht durch die "normalen" Spiele. Es sind Spiele, die man nur in entsprechenden Foren oder auf entsprechenden Seiten findet.
Sonst gibt es da nichts was zu so etwas auch nur beitragen würde.
das scharfe Waffengesetze ihre Wirkung zeigen. Ein gleich gesinnter Täter hätte den USA mindestens 10 Menschen auf dem Gewissen weil er sich sein Arsenal nicht erst hätte selber zusammenschrauben müssen. Ach... und diese dumme Videospieldebatte wieder? Die hat er soooo nen Bart. Völlig sinnfrei da noch drauf einzugehen.
Das ist so ziemlich der lahmste und haarsträubenste Artikel, den ich in einigen Jahren gelesen habe, um Attacken wie in Halle mit Gamern in Verbindung zu bringen. Lieber Autor, der wohl Games nur vom zugucken beim Nachwuchs kennt: eine Helmkamera hat nicjt mehr Assoziation mit Games wie zu Sportübertragungen. Der Täter war "inspiriert" von Christchurch. Verbrecher nutzen neue Channels, um ihre Taten zi dokumentieren. Wir brauchen politische Auseinandersetzung und nicht so einen Quatsch.
Mich erinnert das weniger an die Gaming-Kultur. Für mich hat der Täter ziemlich sicher ein filmisches Vorbild ...und zwar die "Rampage" Filme von Uwe Boll!
wird versucht vom eigentlichen Thema abzulenken. In D gab es zahlreiche Brandanschläge auf Asylbewerberheime, da hieß es, die seien von besorgten Bürgern ausgefüht worden, jetzt wo ein junger Mann vesucht am Jom Jippur in einer jüdische Gemeinde ein Blutbad anzurichten, stellt man wieder Bezüge zur Gamerszene her. Wer Menschen umbringt aufgrund der Herkunft oder religiösen Weltanschauung ist in erster Linie ein Mörder, in der weiteren rechtlichen Würdigung ein Völkermörder. Das Wort Rassist geht mir nur schwer über die Lippen, weil es bei Menschen keine Rassen gibt. Aber fest steht, dass solche Menschen am besten im rechtsterroristischen Umfeld zu suchen sind. Poilzei und sonstige Dienst könnten langsam mal die Blindheit auf dem rechten Auge lasern lassen. Die Tat war abscheulich und muss mit aller Härte bestraft werden. Die Hintergründe müssen aufgehellt werden und zwar ohne Rücksicht auf 'besorgte Bürgerinteressen'.
Hetze und Diskrimierungen sind inakzeptabel und gehören strafrechtlich verfolgt. Aber bei normaler Polizeiarbeit versagen die entsprechenden Dienst komplett. Statt neuer Gesetze und Regelungen benötigen wir solide Polizeiarbeit. Wohlan, es gibt viel zu tun
war ja klar, dass sofort wieder krampfhaft ein Bezug zu Videospielen gesucht wird. Dann aber bitte auch konsequent bleiben: Beim nächsten Unfall auf der Autobahn also dem Rentner eine Passion für Nfs unterstellen, Reiter sind RDR-Abhängige, wer bei Rot die Strasse überquert, hat in GTA geübt und wenn Kleinkinder mit Klötzchen spielen sind sie Tetris-süchtig. ....klingt abwegig? ist es auch. Genauso wie die Idee, einen rechten Spinner mit spielenden Menschen in Verbindung zu bringen....
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
514
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
409
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
380
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
232
Auto: Autogramm Seat Mii electric: E für alle
-
223
Politik: Impeachment: US-Demokraten bereiten Anklage gegen Trump vor