
Auf keinen Fall wollte Elizabeth II. zu spät zur Kirche kommen. Doch eine Familie mit Kinderwagen drohte, den Plan zunichte zu machen. Also lenkte die Queen ihren Wagen kurzerhand über eine Wiese.
...wenn ich mal Auto fahre berichtet da keiner drüber!
[Quote=WIKI]Im Februar 1945 schloss sich Elisabeth dem Auxiliary Territorial Service (ATS) an, wo sie unter der Dienstnummer 230873 als Second Subaltern ehrenhalber Elizabeth Windsor Dienst leistete. Im ATS erhielt sie eine Ausbildung zur LKW-Fahrerin und Mechanikerin. [\Quote]
Wieso sollte sie dann keinen Führerschein haben?
Ja und? Das ist ihr Park, und die Besucher dürfen ihn nutzen.
Und in ihrem Park darf sie natürlich auch über die Wiese fahren. Zudem eine sehr pragmatische Lösung, die Frau gefällt mir.
Die Familie hat nun was zu erzählen und freut sich offensichtlich sogar darüber.
Und dafür nun einen Bericht mit Diskussion?
Zudem, was soll die Überschrift "Aus dem Weg"?
Eben nicht aus dem Weg, das Problem wurde doch anders gelöst, um die Besucher ihres Parks nicht zu versprengen...
[QUOTE=isolde.duschen;32398549]
Zitat von WIKI
Im Februar 1945 schloss sich Elisabeth dem Auxiliary Territorial Service (ATS) an, wo sie unter der Dienstnummer 230873 als Second Subaltern ehrenhalber Elizabeth Windsor Dienst leistete. Im ATS erhielt sie eine Ausbildung zur LKW-Fahrerin und Mechanikerin. [\Quote]
Wieso sollte sie dann keinen Führerschein haben?
dass sie keinen Führerschein hat, sondern dass sie ohne FS fahren darf. Und vielleicht hat sie einen FS für LKW, der nicht für PKW gilt. Ob mit oder ohne FS - sie nimmt offensichtlich Rücksicht auf die Besucher des Geländes.
Zitat von quentinleandros
...wenn ich mal Auto fahre berichtet da keiner drüber!
Das liegt nur an Ihrer angepassten Allerweltsfahrweise. Fahren Sie mal durch einen öffentlichen Park und fahren dabei zehn Kinderwagen über den Haufen. Sie werden sehen: ein Platz in den Schlagzeilen ist auch für Sie erreichbar.
Hört sich wirklich nett an. Trotzdem macht so ein Wagen auf einer Wiese Schäden, auch wenn es ihre eigene Wiese ist. Vielleicht musste sie ja auch ausweichen, weil ihre Geschwindigkeit zum Abbremsen zu hoch war? Auf nassem Gras ist schon mancher Wagen ins Rutschen gekommen, naja, alles Spekulation, wenn man keine anderen Meldungen hat, dann macht das die Queen vielleicht menschlich. Andererseits gibt es schon manchmal auch berechtigte Zweifel, ob Menschen im Alter von 89 immer und überall noch 100% fahrtüchtig sind und ob sie Situationen richtig einschätzen können. Wäre nicht der erste Fall, wo sich erst nach einem Unfall rausstellt, dass man die Fahrtüchtigkeit hätte mal prüfen können, sollen. DAS ist kein Altersbashing. Natürlich gibt es fantastische, routinierte Fahrer im Alter. Aber es gibt eben auch Fahrer, deren Reaktionsvermögen schuldlos nachläßt, die Augen vielleicht nicht mehr mitspielen oder ähnliches. Das wegzuleugnen wäre realitätsfremd.
Da handelt sich United Kingdom ein Vertragsverletzungsverfahren ein weil es eine gültige EU-führerscheinrichtlinie gibt wonach alle die ein KFZ fahren wollen eine Fahrerlaubnis und einen Führerschein benötigen.
Lieber Herr wir danken dir für unsere tägliche Royals Propaganda! Auch wenn das ganze auf dem Misthaufen irgend einer PR Agentur gewachsen ist! Amen! Nee im ernst mir ist ja klar, dass wiederholung Realität schafft aber leider funktioniert dies bei mir nicht. Und ich hoffe ich bin nicht alleine.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
734
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
477
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
196
Wirtschaft: Insolventer Reiseveranstalter: Bundesregierung will Thomas-Cook-Urlaubern finanziell